
Der neue Leitfaden durch das Sportstrafrecht: „Cherkeh/Momsen/Orth“
31. Dezember 2020
Das „Handbuch Sportstrafrecht“ (Verlag C.H.BECK) ist seit dieser Woche erhältlich. Als Leitfaden für die Praxis konzipiert richtet sich der „Cherkeh/Momsen/Orth“ an Juristinnen und Juristen, die mit an die Verhängung von Sanktionen geknüpften Rechtsfragen im […]
31. Dezember 2020
Das „Handbuch Sportstrafrecht“ (Verlag C.H.BECK) ist seit dieser Woche erhältlich. Als Leitfaden für die Praxis konzipiert richtet sich der „Cherkeh/Momsen/Orth“ an Juristinnen und Juristen, die mit an die Verhängung von Sanktionen geknüpften Rechtsfragen im […]

Leitung des Moduls „Profisport und Recht“ – Universität Jena
4. November 2020
Prof. Dr. Cherkeh leitet auch im Wintersemester 2020/2021 das Modul „Profisport und Recht“ im berufsbegleitenden Master-Studiengang Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Themen sind dabei u. a.: Grundlagen der Sportgerichtsbarkeit, typische Konfliktlagen sowie Vermarktung im Profisport.
4. November 2020
Prof. Dr. Cherkeh leitet auch im Wintersemester 2020/2021 das Modul „Profisport und Recht“ im berufsbegleitenden Master-Studiengang Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Themen sind dabei u. a.: Grundlagen der Sportgerichtsbarkeit, typische Konfliktlagen sowie Vermarktung im Profisport.

Prof. Cherkeh lehrt am Arena Campus in Düsseldorf
21. September 2020
Prof. Dr. Cherkeh leitet im Wintersemester 2020/2021 das Modul „Law“ im Studiengang „Master in General Management (M.A.)“ am Arena Campus in Düsseldorf.
21. September 2020
Prof. Dr. Cherkeh leitet im Wintersemester 2020/2021 das Modul „Law“ im Studiengang „Master in General Management (M.A.)“ am Arena Campus in Düsseldorf.

Rugby: DRV-Schiedsgericht erteilt VfR Döhren Bundesliga-Lizenz
3. August 2020
Das Schiedsgericht des Deutschen Rugby Verbandes hat im Rahmen des Berufungsverfahrens – entgegen der vorangegangenen Beschlussfassung des DRV-Präsidiums – am 28.07.2020 entschieden, dem VfR Döhren eine Bundesligalizenz für die kommende Saison 2020/21 zu erteilen. […]
3. August 2020
Das Schiedsgericht des Deutschen Rugby Verbandes hat im Rahmen des Berufungsverfahrens – entgegen der vorangegangenen Beschlussfassung des DRV-Präsidiums – am 28.07.2020 entschieden, dem VfR Döhren eine Bundesligalizenz für die kommende Saison 2020/21 zu erteilen. […]

Prof. Cherkeh lehrt an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
2. Mai 2020
Erste Präsenzphase im Wahlpflichtmodul „Nationales und internationales Sport- und Verbandsrecht“ an der Universität Oldenburg im berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „BWL für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler“ (B.A.). Aus der Modulbeschreibung: Dieses Modul soll an die relevanten Kernpunkte des […]
2. Mai 2020
Erste Präsenzphase im Wahlpflichtmodul „Nationales und internationales Sport- und Verbandsrecht“ an der Universität Oldenburg im berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „BWL für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler“ (B.A.). Aus der Modulbeschreibung: Dieses Modul soll an die relevanten Kernpunkte des […]

Corona-Pandemie zwingt Handball-Bundesligen zum vorzeitigen Saisonabbruch
29. April 2020
Die Handball-Bundesligen haben ihre Spielbetriebe am 21.04.2020 mit sofortiger Wirkung beendet. Die Entscheidung für den vorzeitigen Abbruch trafen die 36 Profiklubs im Umlaufverfahren gemäß Covid-19-Abmilderungsgesetz mit deutlicher Mehrheit. Mit dem Abbruch der 54. Saison […]
29. April 2020
Die Handball-Bundesligen haben ihre Spielbetriebe am 21.04.2020 mit sofortiger Wirkung beendet. Die Entscheidung für den vorzeitigen Abbruch trafen die 36 Profiklubs im Umlaufverfahren gemäß Covid-19-Abmilderungsgesetz mit deutlicher Mehrheit. Mit dem Abbruch der 54. Saison […]

Beitrag in: DER SPIEGEL. „Wege aus der Krise – Acht Empfehlungen für den Profifußball“
17. April 2020
„Die Corona-Pandemie zeigt, wie anfällig der Profifußball für Krisen ist. Er muss wirtschaftlich nachhaltiger werden – mit Gehaltsobergrenzen, einem Rettungsschirm der DFL und mit der Eingemeindung der dritten Liga.“ Von Albert Galli und Rainer […]
17. April 2020
„Die Corona-Pandemie zeigt, wie anfällig der Profifußball für Krisen ist. Er muss wirtschaftlich nachhaltiger werden – mit Gehaltsobergrenzen, einem Rettungsschirm der DFL und mit der Eingemeindung der dritten Liga.“ Von Albert Galli und Rainer […]

EuGH: Widerrufsinformation in Darlehensverträgen deutscher Banken unwirksam
26. März 2020
Der Europäische Gerichtshof hat am heutigen Tag in der Rechtssache C-66/19 (JC / Kreissparkasse Saarlouis) entschieden, dass eine in einer Vielzahl von Verbraucherdarlehensverträgen deutscher Banken verwendete Widerrufsinformation nicht mit dem Unionsrecht vereinbar ist (siehe […]
26. März 2020
Der Europäische Gerichtshof hat am heutigen Tag in der Rechtssache C-66/19 (JC / Kreissparkasse Saarlouis) entschieden, dass eine in einer Vielzahl von Verbraucherdarlehensverträgen deutscher Banken verwendete Widerrufsinformation nicht mit dem Unionsrecht vereinbar ist (siehe […]

Rechtliche Auswirkungen der CORONA-/ COVID-19-Epidemie auf Vertragsbeziehungen
17. März 2020
Die aktuellen Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz in den Allgemeinverfügungen der Kommunen zur Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie (Schließung von Einrichtungen, Verbot von Zusammenkünften, Ansammlungen, Veranstaltungen etc.) haben unmittelbar und […]
17. März 2020
Die aktuellen Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz in den Allgemeinverfügungen der Kommunen zur Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie (Schließung von Einrichtungen, Verbot von Zusammenkünften, Ansammlungen, Veranstaltungen etc.) haben unmittelbar und […]

Kein „Missed Test“ des Olympiasiegers. NADA-Entscheidung aufgehoben
13. Februar 2020
Die von der NADA entsandten Doping-Kontrolleure müssen bei der Verrichtung ihrer Arbeit gründlich sein. Dies ist eine Selbstverständlichkeit. Unpräzise Dokumentationen seitens der Kontrolleure dürfen im Ergebnis nicht zu Lasten der betroffenen Athleten gehen. Kontrolleure […]
13. Februar 2020
Die von der NADA entsandten Doping-Kontrolleure müssen bei der Verrichtung ihrer Arbeit gründlich sein. Dies ist eine Selbstverständlichkeit. Unpräzise Dokumentationen seitens der Kontrolleure dürfen im Ergebnis nicht zu Lasten der betroffenen Athleten gehen. Kontrolleure […]

Prof. Dr. Cherkeh lehrt beim VfB Master
10. Januar 2020
Prof. Dr. Cherkeh leitet im Wintersemester 2019/2020 das Modul „Wirtschafts-, Sport- und Vereinsrecht“ im berufsbegleitenden Studiengang „VfB Master – Der MBA Leadership and Sports Management“ an der HfWU Nürtingen.
10. Januar 2020
Prof. Dr. Cherkeh leitet im Wintersemester 2019/2020 das Modul „Wirtschafts-, Sport- und Vereinsrecht“ im berufsbegleitenden Studiengang „VfB Master – Der MBA Leadership and Sports Management“ an der HfWU Nürtingen.

Vortrag Andreas Hampe beim Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover: „Prämiensparverträge“
20. Dezember 2019
Am 18.12.2019 hat Rechtsanwalt Andreas Hampe im Rahmen der Veranstaltung „Trends im Bank- und Kapitalmarktrecht“ der Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht des Rechtsanwalts- und Notarvereins Hannover zum Thema „Prämiensparverträge – Aktuelle Entwicklungen zu Kündbarkeit und […]
20. Dezember 2019
Am 18.12.2019 hat Rechtsanwalt Andreas Hampe im Rahmen der Veranstaltung „Trends im Bank- und Kapitalmarktrecht“ der Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht des Rechtsanwalts- und Notarvereins Hannover zum Thema „Prämiensparverträge – Aktuelle Entwicklungen zu Kündbarkeit und […]

Prof. Dr. Cherkeh beim Sportausschuss des Deutschen Bundestages
25. Oktober 2019
„Bei einer öffentlichen Anhörung des Sportausschusses am Mittwoch, 23. Oktober 2019, unter der Leitung von Dagmar Freitag (SPD) haben sich sämtliche geladenen Sachverständigen für die Implementierung einer Kronzeugenregelung im Anti-Doping-Gesetz ausgesprochen. Flankiert werden müsse dies durch einen besseren Schutz […]
25. Oktober 2019
„Bei einer öffentlichen Anhörung des Sportausschusses am Mittwoch, 23. Oktober 2019, unter der Leitung von Dagmar Freitag (SPD) haben sich sämtliche geladenen Sachverständigen für die Implementierung einer Kronzeugenregelung im Anti-Doping-Gesetz ausgesprochen. Flankiert werden müsse dies durch einen besseren Schutz […]

Prof. Dr. Cherkeh lehrt am VfL Campus in Wolfsburg
26. September 2019
Prof. Dr. Cherkeh lehrt das Modul „Wirtschaftsrecht“ (Bachelor in Business Administration, B.A.) am VfL Campus in Wolfsburg.
26. September 2019
Prof. Dr. Cherkeh lehrt das Modul „Wirtschaftsrecht“ (Bachelor in Business Administration, B.A.) am VfL Campus in Wolfsburg.

HAZ: Andreas Hampe zur Haftung der Sparkasse Hannover wegen Schließfach-Aufbrüchen
5. August 2019
In der Ausgabe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vom 03.08.2019 („Schließfächer zu schlecht geschützt?“) äußert sich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktecht Andreas Hampe zur Haftung der Sparkasse Hannover wegen der Schließfach-Aufbrüche in zwei Filialen in […]
5. August 2019
In der Ausgabe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vom 03.08.2019 („Schließfächer zu schlecht geschützt?“) äußert sich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktecht Andreas Hampe zur Haftung der Sparkasse Hannover wegen der Schließfach-Aufbrüche in zwei Filialen in […]

AntiDopG und Kronzeugenregelung – Aufsatz von Cherkeh in SpuRt Heft 4/2019
16. Juli 2019
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „SpuRt – Zeitschrift für Sport und Recht“ (Heft 4/2019, S. 167 f.) ist ein Aufsatz von Rainer Cherkeh mit dem Titel „Stärkung des Hinweisgeberschutzes durch Kronzeugenregelung im AntiDopG“ […]
16. Juli 2019
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „SpuRt – Zeitschrift für Sport und Recht“ (Heft 4/2019, S. 167 f.) ist ein Aufsatz von Rainer Cherkeh mit dem Titel „Stärkung des Hinweisgeberschutzes durch Kronzeugenregelung im AntiDopG“ […]

Prof. Dr. Cherkeh – Fachanwalt für Sportrecht
10. Juli 2019
Mit Urkunde vom 04.07.2019 hat die Rechtsanwaltskammer Celle Herrn Prof. Dr. Cherkeh als einem der ersten Rechtsanwälte in Deutschland die Befugnis erteilt, die Bezeichnung „Fachanwalt für Sportrecht“ zu führen. Erst zum 01.07.2019 ist die […]
10. Juli 2019
Mit Urkunde vom 04.07.2019 hat die Rechtsanwaltskammer Celle Herrn Prof. Dr. Cherkeh als einem der ersten Rechtsanwälte in Deutschland die Befugnis erteilt, die Bezeichnung „Fachanwalt für Sportrecht“ zu führen. Erst zum 01.07.2019 ist die […]

Deutscher Boxsport-Verband hat Ombudsstelle eingerichtet – Schutz für Hinweisgeber
14. Juni 2019
„Der Deutsche Boxsport-Verband e.V. hat Herrn Rechtsanwalt Prof. Dr. Rainer Cherkeh mit Wirkung zum 15.06.2019 zum Ombudsmann bestellt. Der DBV- Ombudsmann steht hauptamtlichen Mitarbeitern, ehrenamtlichen Funktionsträgern und Geschäftspartnern des DBV sowie außenstehenden Dritten als […]
14. Juni 2019
„Der Deutsche Boxsport-Verband e.V. hat Herrn Rechtsanwalt Prof. Dr. Rainer Cherkeh mit Wirkung zum 15.06.2019 zum Ombudsmann bestellt. Der DBV- Ombudsmann steht hauptamtlichen Mitarbeitern, ehrenamtlichen Funktionsträgern und Geschäftspartnern des DBV sowie außenstehenden Dritten als […]

KERN CHERKEH erstreitet Urteil gegen DSL Bank vor dem OLG Celle
8. April 2019
Das Oberlandesgericht Celle hat mit Urteil vom 02.04.2019 (Az. 4 U 86/18) eine von der DSL Bank veranlasste Zwangsvollstreckung für unzulässig erklärt. Die DSL Bank hatte die Zwangsversteigerung einer Wohnung eines Mandanten von KERN […]
8. April 2019
Das Oberlandesgericht Celle hat mit Urteil vom 02.04.2019 (Az. 4 U 86/18) eine von der DSL Bank veranlasste Zwangsvollstreckung für unzulässig erklärt. Die DSL Bank hatte die Zwangsversteigerung einer Wohnung eines Mandanten von KERN […]

Vortrag Rainer Cherkeh „Stiftung Sicherheit im Sport“
3. März 2019
Tagung der Stiftung Sicherheit im Sport u. der Akademie des Sports im LSB Nds. Vortrag Rainer Cherkeh mit dem Titel: „Verkehrssicherungspflichten des Vereins – Vermeidung der Haftung des Vereins und seiner gesetzlichen Vertreter“. Hannover, […]
3. März 2019
Tagung der Stiftung Sicherheit im Sport u. der Akademie des Sports im LSB Nds. Vortrag Rainer Cherkeh mit dem Titel: „Verkehrssicherungspflichten des Vereins – Vermeidung der Haftung des Vereins und seiner gesetzlichen Vertreter“. Hannover, […]

The CPA (Cyclistes Professionnels Associés) meets with the German riders
22. Dezember 2018
Auszug auf der News-Rubrik der CPA (Cyclistes Professionnels Associés) vom 20.12.2018: „Last week the International Association of Riders met the men and women cyclists of the highest category in Germany. In Frankfurt, at the […]
22. Dezember 2018
Auszug auf der News-Rubrik der CPA (Cyclistes Professionnels Associés) vom 20.12.2018: „Last week the International Association of Riders met the men and women cyclists of the highest category in Germany. In Frankfurt, at the […]

Oberlandesgericht München bestätigt von KERN CHERKEH erstrittenes Urteil gegen Grüne Werte Wertzins 2 GmbH
12. November 2018
Das Oberlandesgericht München hat die Berufung der Grüne Werte Wertzins 2 GmbH gegen ein Urteil des Landgerichts München I vom 16.04.2018 mit Beschluss vom 31.10.2018 (Aktenzeichen 13 U 1362/18) zurückgewiesen. In der Vorinstanz hatte […]
12. November 2018
Das Oberlandesgericht München hat die Berufung der Grüne Werte Wertzins 2 GmbH gegen ein Urteil des Landgerichts München I vom 16.04.2018 mit Beschluss vom 31.10.2018 (Aktenzeichen 13 U 1362/18) zurückgewiesen. In der Vorinstanz hatte […]

Rainer Cherkeh zum Anti-Doping-Gesetz bei der CDU/CSU Fraktion
10. November 2018
Sitzung der AG 18 (Sport und Ehrenamt) der CDU/CSU Fraktion im Deutschen Bundestag. Vortrag und Diskussion: „Anti-Doping-Gesetz – Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge“.
10. November 2018
Sitzung der AG 18 (Sport und Ehrenamt) der CDU/CSU Fraktion im Deutschen Bundestag. Vortrag und Diskussion: „Anti-Doping-Gesetz – Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge“.

Leitung des Moduls „Profisport und Recht“ – Universität Jena
22. Oktober 2018
Rainer Cherkeh leitet auch im Wintersemster 2018/2019 das Modul „Profisport und Recht“ im berufsbegleitenden Master-Studiengang Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Themen sind dabei u. a.: Grundlagen der Sportgerichtsbarkeit, typische Konfliktlagen sowie Vermarktung im Profisport.
22. Oktober 2018
Rainer Cherkeh leitet auch im Wintersemster 2018/2019 das Modul „Profisport und Recht“ im berufsbegleitenden Master-Studiengang Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Themen sind dabei u. a.: Grundlagen der Sportgerichtsbarkeit, typische Konfliktlagen sowie Vermarktung im Profisport.

Vortrag Rainer Cherkeh bei der Diakonie Deutschland
21. September 2018
Vortrag Rainer Cherkeh bei der Arbeitstagung der DW-Justiziare mit dem Titel: „KRISENRECHT IM VORFELD WIRTSCHAFTLICHER SCHIEFLAGEN – ZUR COMPLIANCE-VERANTWORTUNG VON AUFSICHTSRAT UND VORSTAND IN DER DIAKONIE“ Diakonie Deutschland – Evangelisches Werk für Diakonie und […]
21. September 2018
Vortrag Rainer Cherkeh bei der Arbeitstagung der DW-Justiziare mit dem Titel: „KRISENRECHT IM VORFELD WIRTSCHAFTLICHER SCHIEFLAGEN – ZUR COMPLIANCE-VERANTWORTUNG VON AUFSICHTSRAT UND VORSTAND IN DER DIAKONIE“ Diakonie Deutschland – Evangelisches Werk für Diakonie und […]

Doch kein „Missed Test“. Aufhebung der NADA-Entscheidung
19. September 2018
Dass die von der NADA entsandten Doping-Kontrolleure bei der Verrichtung ihrer Arbeit gründlich sein müssen, ist eine Selbstverständlichkeit. Schlampigkeiten und unpräzise Dokumentationen seitens der Kontrolleure dürfen im Ergebnis nicht zu Lasten der betroffenen Athleten […]
19. September 2018
Dass die von der NADA entsandten Doping-Kontrolleure bei der Verrichtung ihrer Arbeit gründlich sein müssen, ist eine Selbstverständlichkeit. Schlampigkeiten und unpräzise Dokumentationen seitens der Kontrolleure dürfen im Ergebnis nicht zu Lasten der betroffenen Athleten […]

Bundesgerichtshof: Zinscap-Prämien der ApoBank unwirksam
5. Juni 2018
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 08.05.2018 (Az. XI ZR 790/16) entschieden, dass von der Apotheker- und Ärztebank verwendete Klauseln über die Erhebung einer sog. Zinscap-Prämie oder Zinssicherungsgebühr beim Abschluss von Darlehensverträgen mit variablem […]
5. Juni 2018
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 08.05.2018 (Az. XI ZR 790/16) entschieden, dass von der Apotheker- und Ärztebank verwendete Klauseln über die Erhebung einer sog. Zinscap-Prämie oder Zinssicherungsgebühr beim Abschluss von Darlehensverträgen mit variablem […]

Vortrag Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz
30. Mai 2018
Hanns-Seidel-Stiftung, Fachforum Jura „SPORT UND RECHT“. Vortrag Rainer Cherkeh mit dem Titel: „Das Nebeneinander von NADA-Code und Anti-Doping-Gesetz – Konsequenzen für Sportler, Trainer und Ärzte“. Kloster Banz, Mai 2018
30. Mai 2018
Hanns-Seidel-Stiftung, Fachforum Jura „SPORT UND RECHT“. Vortrag Rainer Cherkeh mit dem Titel: „Das Nebeneinander von NADA-Code und Anti-Doping-Gesetz – Konsequenzen für Sportler, Trainer und Ärzte“. Kloster Banz, Mai 2018

Rainer Cherkeh lehrt am Kleeblatt Campus in Fürth
30. Mai 2018
Rainer Cherkeh lehrt das Modul „Sportökonomie – Teilbereich Sportgerichtsbarkeit u. Vermarktung“ (Weiterbildung Sportbusiness Management / Fußball Management) am Kleeblatt Campus in Fürth.
30. Mai 2018
Rainer Cherkeh lehrt das Modul „Sportökonomie – Teilbereich Sportgerichtsbarkeit u. Vermarktung“ (Weiterbildung Sportbusiness Management / Fußball Management) am Kleeblatt Campus in Fürth.

KERN CHERKEH erstreitet Urteil gegen Grüne Werte Wertzins 2 GmbH
3. Mai 2018
Das Landgericht München I hat die Grüne Werte Wertzins 2 GmbH mit Urteil vom 16.04.2018 (Az. 35 O 7102/17) verurteilt, 55.000,00 EUR an einen Mandanten von KERN CHERKEH Rechtsanwälte zu zahlen. Unser Mandant (der […]
3. Mai 2018
Das Landgericht München I hat die Grüne Werte Wertzins 2 GmbH mit Urteil vom 16.04.2018 (Az. 35 O 7102/17) verurteilt, 55.000,00 EUR an einen Mandanten von KERN CHERKEH Rechtsanwälte zu zahlen. Unser Mandant (der […]

EU-Datenschutzgrundverordnung: Schulungen und Beratung für Unternehmen, Verbände und Körperschaften
18. April 2018
Ab dem 25.05.2018 gelten neue EU-weite Regelungen zum Datenschutz. Ab diesem Zeitpunkt finden die Regelungen der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und des neu gefassten Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG neu) Anwendung. KERN CHERKEH führt u.a. für Verbände und Körperschaften […]
18. April 2018
Ab dem 25.05.2018 gelten neue EU-weite Regelungen zum Datenschutz. Ab diesem Zeitpunkt finden die Regelungen der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und des neu gefassten Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG neu) Anwendung. KERN CHERKEH führt u.a. für Verbände und Körperschaften […]

Rainer Cherkeh lehrt am VfL Campus in Wolfsburg
12. April 2018
Rainer Cherkeh lehrt das Modul „Sportökonomie – Teilbereich Sportgerichtsbarkeit u. Vermarktung“ (Weiterbildung Sportbusiness Management / Fußball Management) am VfL Campus in Wolfsburg.
12. April 2018
Rainer Cherkeh lehrt das Modul „Sportökonomie – Teilbereich Sportgerichtsbarkeit u. Vermarktung“ (Weiterbildung Sportbusiness Management / Fußball Management) am VfL Campus in Wolfsburg.

Schiffscontainer: P&R Container stellt Insolvenzantrag.
19. März 2018
Der nach eigenen Angaben größte Anbieter für Direktinvestments in Schiffscontainern, die P&R-Gruppe steht, vor der Insolvenz. Betroffen sind rund 51.000 Anleger, die in Container der P&R-Gruppe investiert haben. Nun drohen den Anlegern erhebliche Verluste […]
19. März 2018
Der nach eigenen Angaben größte Anbieter für Direktinvestments in Schiffscontainern, die P&R-Gruppe steht, vor der Insolvenz. Betroffen sind rund 51.000 Anleger, die in Container der P&R-Gruppe investiert haben. Nun drohen den Anlegern erhebliche Verluste […]

Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet über Prozesserfolg von KERN CHERKEH
6. Februar 2018
Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet in ihrer heutigen Ausgabe vom Prozesserfolg eines Mandanten von KERN CHERKEH gegen die Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen. Das Landgericht veruteilte die Volksbank wegen fehlerhafter Anlageberatung bei der Vermittlung von geschlossenen Fonds […]
6. Februar 2018
Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet in ihrer heutigen Ausgabe vom Prozesserfolg eines Mandanten von KERN CHERKEH gegen die Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen. Das Landgericht veruteilte die Volksbank wegen fehlerhafter Anlageberatung bei der Vermittlung von geschlossenen Fonds […]

Grundlagenvertrag DFB DFL – Interview 11FREUNDE
2. Februar 2018
Interview Rainer Cherkeh im Magazin 11FREUNDE (Online vom 24.01.2018) zum Grundlagenvertrag zwischen DFB und DFL
2. Februar 2018
Interview Rainer Cherkeh im Magazin 11FREUNDE (Online vom 24.01.2018) zum Grundlagenvertrag zwischen DFB und DFL

Von KERN CHERKEH erstrittenes Urteil rechtskräftig. Volksbank nimmt Berufung zurück.
2. Februar 2018
Geschlossene Beteiligungen: Die Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen hat die Berufung gegen ein von KERN CHERKEH Rechtsanwälte erstrittenes Urteil des Landgerichts Hildesheim vom 20.06.2017 (Az. 6 O 226/16) auf einen Hinweisbeschluss des Oberlandesgerichts Celle zurückgenommen. Das Urteil […]
2. Februar 2018
Geschlossene Beteiligungen: Die Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen hat die Berufung gegen ein von KERN CHERKEH Rechtsanwälte erstrittenes Urteil des Landgerichts Hildesheim vom 20.06.2017 (Az. 6 O 226/16) auf einen Hinweisbeschluss des Oberlandesgerichts Celle zurückgenommen. Das Urteil […]

Grundlagenvertrag DFB und DFL – Aufsatz von Rainer Cherkeh in SpuRt Heft 1/18
29. Januar 2018
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „SpuRt – Zeitschrift für Sport und Recht“ (Heft 1/2018, S. 19 ff.) ist ein Aufsatz von Rainer Cherkeh mit dem Titel „Grundlagenvertrag DFB und DFL – Abstellungsverpflichtung und […]
29. Januar 2018
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „SpuRt – Zeitschrift für Sport und Recht“ (Heft 1/2018, S. 19 ff.) ist ein Aufsatz von Rainer Cherkeh mit dem Titel „Grundlagenvertrag DFB und DFL – Abstellungsverpflichtung und […]

BAG: Befristung des Arbeitsvertrags eines Lizenzspielers der Fußball-Bundesliga zulässig
16. Januar 2018
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 16.01.2018 (Az. 7 AZR 312/16) entschieden, dass die Befristung von Arbeitsverträgen mit Lizenzspielern der Fußball-Bundesliga zulässig ist. Eine Befristung ist aufgrund der besonderen Eigenart der Arbeitsleistung der […]
16. Januar 2018
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 16.01.2018 (Az. 7 AZR 312/16) entschieden, dass die Befristung von Arbeitsverträgen mit Lizenzspielern der Fußball-Bundesliga zulässig ist. Eine Befristung ist aufgrund der besonderen Eigenart der Arbeitsleistung der […]

Tour de France 2017: UCI und Peter Sagan erleichtert über Beendigung des Rechtsstreits
6. Dezember 2017
Auszug aus der Team-Pressemeldung vom 05.12.2017: „Im Vorfeld des für 5. Dezember anberaumten Hearing vor dem Court of Arbitration for Sport (CAS) in Lausanne, haben sich die Union Cycliste Internationale (UCI), Peter Sagan und […]
6. Dezember 2017
Auszug aus der Team-Pressemeldung vom 05.12.2017: „Im Vorfeld des für 5. Dezember anberaumten Hearing vor dem Court of Arbitration for Sport (CAS) in Lausanne, haben sich die Union Cycliste Internationale (UCI), Peter Sagan und […]

Sportvereine, CRM und Datenschutz – Fachbeitrag Rainer Cherkeh
1. Dezember 2017
In dem aktuell erschienenen Buch „Customer Relationship Management in Sportvereinen“ (Hrsg.: Ariane Bagusat, Anne-Christine Schlangenotto) haben Sabine Seifert und Rainer Cherkeh einen gemeinsamen Fachbeitrag mit dem Titel „Datenschutzrechtliche Aspekte bei CRM-Systemen in Sportvereinen„ publiziert. […]
1. Dezember 2017
In dem aktuell erschienenen Buch „Customer Relationship Management in Sportvereinen“ (Hrsg.: Ariane Bagusat, Anne-Christine Schlangenotto) haben Sabine Seifert und Rainer Cherkeh einen gemeinsamen Fachbeitrag mit dem Titel „Datenschutzrechtliche Aspekte bei CRM-Systemen in Sportvereinen„ publiziert. […]

Leitung des Moduls „Profisport und Recht“ – MBA Sportmanagement, Universität Jena
1. November 2017
Rainer Cherkeh leitet auch im Wintersemster 2017/2018 das Modul „Profisport und Recht“ im berufsbegleitenden Master-Studiengang Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Themen sind dabei u. a.: Grundlagen der Sportgerichtsbarkeit, typische Konfliktlagen sowie Vermarktung im Profisport.
1. November 2017
Rainer Cherkeh leitet auch im Wintersemster 2017/2018 das Modul „Profisport und Recht“ im berufsbegleitenden Master-Studiengang Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Themen sind dabei u. a.: Grundlagen der Sportgerichtsbarkeit, typische Konfliktlagen sowie Vermarktung im Profisport.

Bundesarbeitsgericht zur Frage der Wirksamkeit einer Verlängerung der arbeitsvertraglichen Kündigungsfristen in AGB
28. Oktober 2017
Mit Urteil vom 26.10.2017 (Az. 6 AZR 158/16) hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden, dass in der Verlängerung der gesetzlichen Kündigungsfrist des Arbeitnehmers auch dann eine unangemessene Benachteiligung entgegen den Geboten von Treu und Glauben […]
28. Oktober 2017
Mit Urteil vom 26.10.2017 (Az. 6 AZR 158/16) hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden, dass in der Verlängerung der gesetzlichen Kündigungsfrist des Arbeitnehmers auch dann eine unangemessene Benachteiligung entgegen den Geboten von Treu und Glauben […]

Berücksichtigung einer „ständigen Übung“ im Verein – Urteilsanmerkung von Rainer Cherkeh in SpuRt
25. Oktober 2017
Zur Ausfüllung lückenhafter Satzungen wird in der Praxis häufig auf das sog. Vereinsherkommen (auch Vereinsobservanz genannt), also ein Vereinsgewohnheitsrecht, zurückgegriffen, auch hinsichtlich des Verfahrensganges bei Mitgliederversammlungen. In der aktuellen Ausgabe (Heft 5/2017) der Fachzeitschrift […]
25. Oktober 2017
Zur Ausfüllung lückenhafter Satzungen wird in der Praxis häufig auf das sog. Vereinsherkommen (auch Vereinsobservanz genannt), also ein Vereinsgewohnheitsrecht, zurückgegriffen, auch hinsichtlich des Verfahrensganges bei Mitgliederversammlungen. In der aktuellen Ausgabe (Heft 5/2017) der Fachzeitschrift […]

Interview Rainer Cherkeh in BILD zum Bundesliga-Spiel Dortmund gegen Köln
22. September 2017
Fußball-Bundesliga: „Sportrechtsanwalt erklärt: Wiederholungsspiel? Das sind Kölns Chancen – BILD beantwortet die wichtigsten Fragen zu einer möglichen Neuansetzung“ Quelle: www.bild.de vom 18.09.2017, 12:08 Uhr
22. September 2017
Fußball-Bundesliga: „Sportrechtsanwalt erklärt: Wiederholungsspiel? Das sind Kölns Chancen – BILD beantwortet die wichtigsten Fragen zu einer möglichen Neuansetzung“ Quelle: www.bild.de vom 18.09.2017, 12:08 Uhr

EuGH konkretisiert Aufklärungspflichten bei Fremdwährungsdarlehen
21. September 2017
Bei der Vergabe von Fremdwährungsdarlehen muss dass Kreditinstitut den Vebraucher über das damit verbundene Wechselkursrisiko so umfassend informieren, dass er die wirtschaftlichen Folgen für seine finanziellen Verpflichtungen einschätzen kann. Dies hat der Gerichtshof der […]
21. September 2017
Bei der Vergabe von Fremdwährungsdarlehen muss dass Kreditinstitut den Vebraucher über das damit verbundene Wechselkursrisiko so umfassend informieren, dass er die wirtschaftlichen Folgen für seine finanziellen Verpflichtungen einschätzen kann. Dies hat der Gerichtshof der […]

Interview Rainer Cherkeh in SÜDDEUTSCHE ZEITUNG zum Grundlagenvertrag zwischen DFB und DFL
4. September 2017
„20 Millionen Euro jährlich für: nichts?“, in: SÜDDEUTSCHE ZEITUNG vom 02./03.09.2017, S. 42 „Das Thema der Verwertung der Persönlichkeitsrechte kann und muss der DFB höchstselbst mit seinen Nationalmannschaftsspielern regeln, dazu benötigt er die DFL […]
4. September 2017
„20 Millionen Euro jährlich für: nichts?“, in: SÜDDEUTSCHE ZEITUNG vom 02./03.09.2017, S. 42 „Das Thema der Verwertung der Persönlichkeitsrechte kann und muss der DFB höchstselbst mit seinen Nationalmannschaftsspielern regeln, dazu benötigt er die DFL […]

LAG Hessen: Fristlose Kündigung wegen heimlicher Aufnahme eines Personalgesprächs mit dem Smartphone ist wirksam
24. August 2017
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hessen hat mit Urteil vom 23.08.2017 (Az. 6 Sa 137/17) entschieden, dass einem Arbeitnehmer, der zu einem Personalgespräch eingeladen wird und dieses heimlich mit seinem Smartphone aufnimmt, fristlos gekündigt werden kann. […]
24. August 2017
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hessen hat mit Urteil vom 23.08.2017 (Az. 6 Sa 137/17) entschieden, dass einem Arbeitnehmer, der zu einem Personalgespräch eingeladen wird und dieses heimlich mit seinem Smartphone aufnimmt, fristlos gekündigt werden kann. […]

Rainer Cherkeh lehrt an der Universität Oldenburg
14. August 2017
Erste Präsenzphase im Wahlpflichtmodul „Nationales und internationales Sport- und Verbandsrecht“ an der Universität Oldenburg im berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „BWL für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler“ (B.A.). Aus der Modulbeschreibung: Dieses Modul soll an die relevanten Kernpunkte des […]
14. August 2017
Erste Präsenzphase im Wahlpflichtmodul „Nationales und internationales Sport- und Verbandsrecht“ an der Universität Oldenburg im berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „BWL für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler“ (B.A.). Aus der Modulbeschreibung: Dieses Modul soll an die relevanten Kernpunkte des […]

Keine Geldstrafe gegen Klub trotz Fehlverhaltens des Anhängers – Urteilsanmerkung von Rainer Cherkeh in SpuRt
3. August 2017
Die Verhängung von Geldstrafen an Klubs durch die Sportgerichtsbarkeit des DFB als Reaktion auf das Fehlverhalten der „Anhänger“ des Klubs ist im Anwendungsbereich der RuVO-DFB ständige Praxis. Ausgangspunkt ist dabei § 9 a RuVO-DFB, […]
3. August 2017
Die Verhängung von Geldstrafen an Klubs durch die Sportgerichtsbarkeit des DFB als Reaktion auf das Fehlverhalten der „Anhänger“ des Klubs ist im Anwendungsbereich der RuVO-DFB ständige Praxis. Ausgangspunkt ist dabei § 9 a RuVO-DFB, […]

BAG: Verwertungsverbot bei Überwachung eines Arbeitnehmers mit einem sog. Software-Keylogger
28. Juli 2017
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 27.07.2017 (Az. 2 AZR 681/16) entschieden, dass der Einsatz eines sog. Software Keyloggers dann nach § 32 Abs. 1 BDSG unzulässig und zu einem gerichtlichen Verwertungsverbot führt, […]
28. Juli 2017
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 27.07.2017 (Az. 2 AZR 681/16) entschieden, dass der Einsatz eines sog. Software Keyloggers dann nach § 32 Abs. 1 BDSG unzulässig und zu einem gerichtlichen Verwertungsverbot führt, […]

KERN CHERKEH erstreitet Urteil gegen Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen
5. Juli 2017
Geschlossene Fonds: Das Landgericht Hildesheim hat die Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen mit Urteil vom 20.06.2017 (Az. 6 O 226/16) wegen fehlerhafter Anlageberatung zum Schadensersatz in Höhe von 20.134,37 EUR verurteilt. Der von KERN CHERKEH Rechtsanwälte vertretene […]
5. Juli 2017
Geschlossene Fonds: Das Landgericht Hildesheim hat die Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen mit Urteil vom 20.06.2017 (Az. 6 O 226/16) wegen fehlerhafter Anlageberatung zum Schadensersatz in Höhe von 20.134,37 EUR verurteilt. Der von KERN CHERKEH Rechtsanwälte vertretene […]

Bundesgerichtshof: Bearbeitungsgebühr auch beim Unternehmer-Darlehen unwirksam
4. Juli 2017
Der Bundesgerichtshof hat mit Entscheidungen vom heutigen Tag (Az. XI ZR 562/15 und XI ZR 233/16) die bisher umstrittene Frage geklärt, ob Banken gegenüber Unternehmern bei Abschluss von Darlehensverträgen formularmäßig Bearbeitungsgebühren verlangen können. Dies hat der XI. Zivilsenat des […]
4. Juli 2017
Der Bundesgerichtshof hat mit Entscheidungen vom heutigen Tag (Az. XI ZR 562/15 und XI ZR 233/16) die bisher umstrittene Frage geklärt, ob Banken gegenüber Unternehmern bei Abschluss von Darlehensverträgen formularmäßig Bearbeitungsgebühren verlangen können. Dies hat der XI. Zivilsenat des […]

Holger Kern lehrt Arbeitsrecht am VfL Campus in Wolfsburg
9. Juni 2017
Holger Kern lehrt im Modul „Wirtschaftsrecht“ (Bachelor in Business Administration, B.A.) am VfL Campus in Wolfsburg zum Thema Arbeitsrecht. Die Vorlesung, die den Studierenden eine Einführung in das Arbeitsrecht vermittelt, beinhaltet folgende Schwerpunkte: Beteiligte […]
9. Juni 2017
Holger Kern lehrt im Modul „Wirtschaftsrecht“ (Bachelor in Business Administration, B.A.) am VfL Campus in Wolfsburg zum Thema Arbeitsrecht. Die Vorlesung, die den Studierenden eine Einführung in das Arbeitsrecht vermittelt, beinhaltet folgende Schwerpunkte: Beteiligte […]

Rainer Cherkeh lehrt am VfL Campus in Wolfsburg
9. Juni 2017
Rainer Cherkeh lehrt das Modul „Wirtschaftsrecht“ (Bachelor in Business Administration, B.A.) am VfL Campus in Wolfsburg.
9. Juni 2017
Rainer Cherkeh lehrt das Modul „Wirtschaftsrecht“ (Bachelor in Business Administration, B.A.) am VfL Campus in Wolfsburg.

Rainer Cherkeh beim Niedersächsischen Studieninstitut zur NVStättVO
16. Mai 2017
Rainer Cherkeh leitet am Niedersächsischen Studieninstitut (NSI) (Standort Oldenburg) eine Fortbildungsveranstaltung für Dezernenten / Führungskräfte in der Verwaltung. Seminarthema: „Eigen- und Drittveranstaltungen im Anwendungsbereich der Nds. Versammlungsstättenverordnung (NVStättVO) – Grundlagen und Praxistipps zur Reduzierung […]
16. Mai 2017
Rainer Cherkeh leitet am Niedersächsischen Studieninstitut (NSI) (Standort Oldenburg) eine Fortbildungsveranstaltung für Dezernenten / Führungskräfte in der Verwaltung. Seminarthema: „Eigen- und Drittveranstaltungen im Anwendungsbereich der Nds. Versammlungsstättenverordnung (NVStättVO) – Grundlagen und Praxistipps zur Reduzierung […]

Interview Rainer Cherkeh in FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG zur Absetzung der FIFA-Ethikkommission
12. Mai 2017
FIFA-Kongress in Bahrain – „Der DFB sollte klagen“, in: FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG vom 12.05.2017, S. 32 „(…) Rechtsexperten sehen derweil im Austausch der Fifa-Ethiker einen Bruch mit den Statuten des Weltverbands. Die personelle Liste […]
12. Mai 2017
FIFA-Kongress in Bahrain – „Der DFB sollte klagen“, in: FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG vom 12.05.2017, S. 32 „(…) Rechtsexperten sehen derweil im Austausch der Fifa-Ethiker einen Bruch mit den Statuten des Weltverbands. Die personelle Liste […]

BGH: Auch die Kontogebühr bei Bauspardarlehen ist unwirksam
9. Mai 2017
Der Bundesgerichtshof hat am heutigen Tag im Verfahren zum Aktenzeichen XI ZR 308/15 entschieden, dass die Erhebung einer Kontogebühr beim Bauspardarlehen unwirksam ist. Der Kläger – ein Verbraucherschutzverband – machte die Unwirksamkeit einer von […]
9. Mai 2017
Der Bundesgerichtshof hat am heutigen Tag im Verfahren zum Aktenzeichen XI ZR 308/15 entschieden, dass die Erhebung einer Kontogebühr beim Bauspardarlehen unwirksam ist. Der Kläger – ein Verbraucherschutzverband – machte die Unwirksamkeit einer von […]

BAG: Minderung der Schutzbedürftigkeit im Rahmen einer betriebsbedingten Kündigung bei Bezug von Altersrente
5. Mai 2017
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 27.04.2017 (Az. 2 AZR 67/16) entschieden, dass Arbeitnehmer, die Anspruch auf Regelaltersrente haben, bei betriebsbedingten Kündigungen weniger geschützt sind als andere Arbeitnehmer. Entscheidet sich ein Arbeitgeber aus betriebsbedingten […]
5. Mai 2017
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 27.04.2017 (Az. 2 AZR 67/16) entschieden, dass Arbeitnehmer, die Anspruch auf Regelaltersrente haben, bei betriebsbedingten Kündigungen weniger geschützt sind als andere Arbeitnehmer. Entscheidet sich ein Arbeitgeber aus betriebsbedingten […]

Interview Rainer Cherkeh in SÜDDEUTSCHE ZEITUNG zum Grundlagenvertrag zwischen DFB und DFL
3. Mai 2017
„Streit um den Wert eines Deckels“, in: SÜDDEUTSCHE ZEITUNG vom 03.05.2017, S. 23 „Das könnte (verbands-)juristische Konsequenzen haben. Der Grundlagenvertrag schreibt in Paragraf vier klar die Dreiprozentabgabe der Liga an den DFB fest, dahinter […]
3. Mai 2017
„Streit um den Wert eines Deckels“, in: SÜDDEUTSCHE ZEITUNG vom 03.05.2017, S. 23 „Das könnte (verbands-)juristische Konsequenzen haben. Der Grundlagenvertrag schreibt in Paragraf vier klar die Dreiprozentabgabe der Liga an den DFB fest, dahinter […]

BAG: Kündigungsfrist in der Probezeit bei mehrdeutiger Klausel
28. März 2017
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 23.03.2017 (Az. 6 AZR 705/15) über eine Probezeitkündigung entschieden. Hierbei hat das Bundesarbeitsgericht festgestellt, dass eine in einem Arbeitsvertrag enthaltene Kündigungsfrist (hier sechs Wochen) auch für eine Kündigung […]
28. März 2017
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 23.03.2017 (Az. 6 AZR 705/15) über eine Probezeitkündigung entschieden. Hierbei hat das Bundesarbeitsgericht festgestellt, dass eine in einem Arbeitsvertrag enthaltene Kündigungsfrist (hier sechs Wochen) auch für eine Kündigung […]

Zur steuerlichen Behandlung einer Entschädigungszahlung des Arbeitgebers wegen Mobbings
27. März 2017
Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat mit Urteil vom 21.03.2017 (Az. 5 K 1594/14) entschieden, dass eine Entschädigung, die ein Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer wegen Diskriminierung zahlt, steuerfrei ist und dass dies auch dann gilt, wenn der […]
27. März 2017
Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat mit Urteil vom 21.03.2017 (Az. 5 K 1594/14) entschieden, dass eine Entschädigung, die ein Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer wegen Diskriminierung zahlt, steuerfrei ist und dass dies auch dann gilt, wenn der […]

Rainer Cherkeh lehrt am VfL Campus in Wolfsburg
20. März 2017
Rainer Cherkeh lehrt das Modul „Sporteventmanagement / Sportrecht“ (Weiterbildung Sportbusiness Management) am VfL Campus in Wolfsburg.
20. März 2017
Rainer Cherkeh lehrt das Modul „Sporteventmanagement / Sportrecht“ (Weiterbildung Sportbusiness Management) am VfL Campus in Wolfsburg.

Interview Rainer Cherkeh in SÜDDEUTSCHE ZEITUNG zur Ethik-Kommission des Fußball-Weltverbandes
18. März 2017
„Gegen die eigenen Regeln – Fußball-Weltverband will seine Ethik-Kommission neu besetzen“, in: SÜDDEUTSCHE ZEITUNG vom 17.03.2017, S. 35 „Der Fußball-Weltverband steuert in eine Zerreißprobe. Die Fifa-Spitze unter Präsident Gianni Infantino will sich ihrer kritischsten […]
18. März 2017
„Gegen die eigenen Regeln – Fußball-Weltverband will seine Ethik-Kommission neu besetzen“, in: SÜDDEUTSCHE ZEITUNG vom 17.03.2017, S. 35 „Der Fußball-Weltverband steuert in eine Zerreißprobe. Die Fifa-Spitze unter Präsident Gianni Infantino will sich ihrer kritischsten […]

Vortrag Rainer Cherkeh zum AntiDopG am Olympiastützpunkt Niedersachsen
1. März 2017
Thema: „Das Anti-Doping-Gesetz: Konsequenzen für den Trainer, Sportmediziner und Athleten aus juristischer Sicht.“ Informationsveranstaltung am Olympiastützpunkt Niedersachen für Kadertrainer, Sportärzte und Athleten zu den jeweiligen Auswirkungen des „Gesetzes gegen Doping im Sport“
1. März 2017
Thema: „Das Anti-Doping-Gesetz: Konsequenzen für den Trainer, Sportmediziner und Athleten aus juristischer Sicht.“ Informationsveranstaltung am Olympiastützpunkt Niedersachen für Kadertrainer, Sportärzte und Athleten zu den jeweiligen Auswirkungen des „Gesetzes gegen Doping im Sport“

Bundesgerichtshof: Weitere Darlehens-Widerrufsbelehrung unzureichend
21. Februar 2017
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom heutigen Tag (Az. XI ZR 381/16) entschieden , dass eine in der Vergangenheit bei Darlehensverträgen vielfach verwendete Widerrufsbelehrung (u.a. Volksbanken) unzureichend ist. Gegenstand der Entscheidung war folgende Belehrung: […]
21. Februar 2017
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom heutigen Tag (Az. XI ZR 381/16) entschieden , dass eine in der Vergangenheit bei Darlehensverträgen vielfach verwendete Widerrufsbelehrung (u.a. Volksbanken) unzureichend ist. Gegenstand der Entscheidung war folgende Belehrung: […]

KERN CHERKEH begleitet Ausgliederung der Profiabteilung des FCM
20. Februar 2017
Berichterstattung auf MDR.DE zum Verlauf der außerordentlichen Mitgliederversammlung des 1. FC Magdeburg e.V. am 19.02.2017: „1. FC Magdeburg gliedert Profis aus – 1.500 Mitglieder haben entschieden: Der 1. FC Magdeburg wird die Profimannschaft in […]
20. Februar 2017
Berichterstattung auf MDR.DE zum Verlauf der außerordentlichen Mitgliederversammlung des 1. FC Magdeburg e.V. am 19.02.2017: „1. FC Magdeburg gliedert Profis aus – 1.500 Mitglieder haben entschieden: Der 1. FC Magdeburg wird die Profimannschaft in […]

Vortrag Rainer Cherkeh zum AntiDopG beim Sportärztetag
23. Januar 2017
15. Niedersächsischer Sportärztetag am 21.01.2017, Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal M „Das „Gesetz gegen Doping im Sport“ ist in Kraft getreten. Hiermit sind mögliche weitreichende, auch massive Konsequenzen für den „Sportmediziner“ verbunden. Wir haben Prof. […]
23. Januar 2017
15. Niedersächsischer Sportärztetag am 21.01.2017, Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal M „Das „Gesetz gegen Doping im Sport“ ist in Kraft getreten. Hiermit sind mögliche weitreichende, auch massive Konsequenzen für den „Sportmediziner“ verbunden. Wir haben Prof. […]

Interview Rainer Cherkeh in WELT AM SONNTAG zur Haftung eines MMA-Veranstalters
2. Januar 2017
Einsatz eines minderjährigen MMA-Kämpfers: „Das Käfigkind“, in: WELT AM SONNTAG vom 01.01.2017, S. 23
2. Januar 2017
Einsatz eines minderjährigen MMA-Kämpfers: „Das Käfigkind“, in: WELT AM SONNTAG vom 01.01.2017, S. 23

Individualbeitrag unwirksam: Targobank nimmt Revision vor dem Bundesgerichtshof zurück
20. Dezember 2016
Die Targobank hat laut einer Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs vom heutigen Tag (Pressemitteilung Nr. 238/2016) wegen des sog. „Individualbeitrags“ bei Verbraucherdarlehen erneut einen Rückzieher vor dem Bundesgerichtshof gemacht und die Revision (Az. XI ZR 231/16) gegen […]
20. Dezember 2016
Die Targobank hat laut einer Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs vom heutigen Tag (Pressemitteilung Nr. 238/2016) wegen des sog. „Individualbeitrags“ bei Verbraucherdarlehen erneut einen Rückzieher vor dem Bundesgerichtshof gemacht und die Revision (Az. XI ZR 231/16) gegen […]

KERN CHERKEH informiert zum Widerrufsrecht bei Darlehensverträgen
12. Dezember 2016
Das Widerrufsrecht für nach dem 10.06.2010 geschlossene Immobiliendarlehensverträge bleibt bestehen. Von der zum 21.06.2016 wirksam gewordenen Erlöschensregelung sind ausdrücklich nur solche Verträge betroffen, die in der Zeit vom 02.11.2002 und 10.06.2010 abgeschlossen wurden. Ferner […]
12. Dezember 2016
Das Widerrufsrecht für nach dem 10.06.2010 geschlossene Immobiliendarlehensverträge bleibt bestehen. Von der zum 21.06.2016 wirksam gewordenen Erlöschensregelung sind ausdrücklich nur solche Verträge betroffen, die in der Zeit vom 02.11.2002 und 10.06.2010 abgeschlossen wurden. Ferner […]

Rainer Cherkeh beim Niedersächsischen Studieninstitut zur NVStättVO
8. Dezember 2016
Rainer Cherkeh leitet am Niedersächsischen Studieninstitut (NSI) (Standort Hannover) eine Fortbildungsveranstaltung für Dezernenten / Führungskräfte in der Verwaltung. Seminarthema: „Eigen- und Drittveranstaltungen im Anwendungsbereich der Nds. Versammlungsstättenverordnung (NVStättVO) – Grundlagen und Praxistipps zur Reduzierung […]
8. Dezember 2016
Rainer Cherkeh leitet am Niedersächsischen Studieninstitut (NSI) (Standort Hannover) eine Fortbildungsveranstaltung für Dezernenten / Führungskräfte in der Verwaltung. Seminarthema: „Eigen- und Drittveranstaltungen im Anwendungsbereich der Nds. Versammlungsstättenverordnung (NVStättVO) – Grundlagen und Praxistipps zur Reduzierung […]

BGH zur Widerrufsbelehrung der Sparkassen: „zuständige Aufsichtsbehörde“
22. November 2016
Der Bundesgerichtshof hat am heutigen Tag ein weiteres Urteil (Az. XI ZR 434/15) zu einer weit verbreiteten Widerrufsbelehrung der Sparkassen und Landesbanken aus der Zeit nach dem 10.06.2010 erlassen. Gegenstand des Urteils ist eine Widerrufsbelehrung mit […]
22. November 2016
Der Bundesgerichtshof hat am heutigen Tag ein weiteres Urteil (Az. XI ZR 434/15) zu einer weit verbreiteten Widerrufsbelehrung der Sparkassen und Landesbanken aus der Zeit nach dem 10.06.2010 erlassen. Gegenstand des Urteils ist eine Widerrufsbelehrung mit […]

Vortrag Rainer Cherkeh beim Fachtag des Diakonischen Werks Niedersachsen
9. November 2016
6. Fachtag für ehrenamtliche Aufsichtsräte und Vorstände in der Diakonie. Vortrag: „Krisenrecht im Vorfeld wirtschaftlicher Schieflagen – zur Verantwortung von Aufsichtsrat und Vorstand in der Diakonie“, Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V., November […]
9. November 2016
6. Fachtag für ehrenamtliche Aufsichtsräte und Vorstände in der Diakonie. Vortrag: „Krisenrecht im Vorfeld wirtschaftlicher Schieflagen – zur Verantwortung von Aufsichtsrat und Vorstand in der Diakonie“, Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V., November […]

Bundesgerichtshof kippt Darlehensgebühr bei Bauspardarlehen
8. November 2016
Der Bundesgerichtshof hat nun auch die Darlehensgebühr bei Bauspardarlehen gekippt. Mit Urteil vom heutigen Tag (Az. XI ZR 552/15) hat der für Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs entschieden, dass eine vorformulierte Bestimmung über […]
8. November 2016
Der Bundesgerichtshof hat nun auch die Darlehensgebühr bei Bauspardarlehen gekippt. Mit Urteil vom heutigen Tag (Az. XI ZR 552/15) hat der für Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs entschieden, dass eine vorformulierte Bestimmung über […]

Interview Rainer Cherkeh in SPORT BILD zu Schmerzensgeld nach Foulspiel
3. November 2016
Interview zu OLG München-Verfahren: „Schmerzensgeld nach groben Fouls in der Kreisklasse“, in: SPORT BILD, Heft 44.2016, S. 50
3. November 2016
Interview zu OLG München-Verfahren: „Schmerzensgeld nach groben Fouls in der Kreisklasse“, in: SPORT BILD, Heft 44.2016, S. 50

Vortrag Rainer Cherkeh zum AntiDopG beim LC Detmold
2. November 2016
Lions Club Detmold. Vortrag: „Das neue „Gesetz zur Bekämpfung von Doping im Sport“ – Praxistest bestanden?“
2. November 2016
Lions Club Detmold. Vortrag: „Das neue „Gesetz zur Bekämpfung von Doping im Sport“ – Praxistest bestanden?“

Rainer Cherkeh lehrt im MBA Sportmanagement der Universität Jena
22. Oktober 2016
Rainer Cherkeh leitet auch im Wintersemester 2016/2017 das Modul „Profisport und Recht“ im berufsbegleitenden Master-Studiengang Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Themen sind dabei u. a.: Grundlagen der Sportgerichtsbarkeit, typische Konfliktlagen sowie Vermarktung im Profisport.
22. Oktober 2016
Rainer Cherkeh leitet auch im Wintersemester 2016/2017 das Modul „Profisport und Recht“ im berufsbegleitenden Master-Studiengang Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Themen sind dabei u. a.: Grundlagen der Sportgerichtsbarkeit, typische Konfliktlagen sowie Vermarktung im Profisport.

Boxen: KERN CHERKEH erstreitet Urteil für den ehemaligen IBF-Weltmeister Sam Soliman vor dem Landgericht Kiel
18. Oktober 2016
Dopingsperre und Disqualifikation von Sam Soliman (WM-Ausscheidungskampf gegen Felix Sturm vom 01.02.13) unwirksam Das Landgericht Kiel ist mit seinem heute verkündeten Urteil dem Klageantrag unseres Mandanten, dem ehemaligen IBF-Weltmeister im Mittelgewicht Sam Soliman (Australien), […]
18. Oktober 2016
Dopingsperre und Disqualifikation von Sam Soliman (WM-Ausscheidungskampf gegen Felix Sturm vom 01.02.13) unwirksam Das Landgericht Kiel ist mit seinem heute verkündeten Urteil dem Klageantrag unseres Mandanten, dem ehemaligen IBF-Weltmeister im Mittelgewicht Sam Soliman (Australien), […]

Sports Law Firm of the Year in Germany
9. Oktober 2016
KERN CHERKEH Rechtsanwälte Partnerschaft mbB wurde vom renommierten Wirtschaftsmagazin Corporate INTL bei den Corporate INTL Global Awards 2016 mit dem Titel „Sports Law Firm of the Year in Germany” ausgezeichnet.
9. Oktober 2016
KERN CHERKEH Rechtsanwälte Partnerschaft mbB wurde vom renommierten Wirtschaftsmagazin Corporate INTL bei den Corporate INTL Global Awards 2016 mit dem Titel „Sports Law Firm of the Year in Germany” ausgezeichnet.

KERN CHERKEH erstreitet Urteil beim Amtsgericht Düsseldorf: „Individualbeitrag“ der Targo Bank unwirksam
28. September 2016
Das Amtsgericht Düsseldorf hat mit Urteil vom 22.09.2016 (Az. 52 C 11/16) zugunsten einer Mandantin unserer Kanzlei entschieden: Die Targo Bank muss unserer Mandantin den im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Verbraucherdarlehensvertrags aus dem […]
28. September 2016
Das Amtsgericht Düsseldorf hat mit Urteil vom 22.09.2016 (Az. 52 C 11/16) zugunsten einer Mandantin unserer Kanzlei entschieden: Die Targo Bank muss unserer Mandantin den im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Verbraucherdarlehensvertrags aus dem […]

Vortrag Rainer Cherkeh zum AntiDopG beim Medizinrechtstag
7. September 2016
Vortrag von Rainer Cherkeh beim 10. Niedersächsischer Medizinrechtstag 2016: „Das Gesetz gegen Doping im Sport“, Ärztekammer Niedersachsen. Themen des Vortrags sind u.a.: Dopingkontrollen (Zahlen + Fakten), das Ressort „Medizin“ der NADA und dessen Bedeutung […]
7. September 2016
Vortrag von Rainer Cherkeh beim 10. Niedersächsischer Medizinrechtstag 2016: „Das Gesetz gegen Doping im Sport“, Ärztekammer Niedersachsen. Themen des Vortrags sind u.a.: Dopingkontrollen (Zahlen + Fakten), das Ressort „Medizin“ der NADA und dessen Bedeutung […]

Vortrag Rainer Cherkeh beim Anti-Doping-Forum des LSB Niedersachsen e.V.
6. September 2016
Anti-Doping-Forum des LandesSportBundes Niedersachsen e.V. Vortrag: „Anti-Doping-Aktivitäten beim Nds. Leichtathletik-Verband e.V.“, Hannover.
6. September 2016
Anti-Doping-Forum des LandesSportBundes Niedersachsen e.V. Vortrag: „Anti-Doping-Aktivitäten beim Nds. Leichtathletik-Verband e.V.“, Hannover.

Bundesarbeitsgericht: Bereits genehmigter Urlaub im Beschäftigungsverbot
16. August 2016
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 09.08.2016 (Az.: 9 AZR 575/15) entschieden, dass der Urlaubsanspruch der Arbeitnehmerin während eines mutterschutzrechtlichen Beschäftigungsverbotes selbst dann nicht untergeht, wenn der Urlaub durch den Arbeitgeber bereits genehmigt wurde. […]
16. August 2016
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 09.08.2016 (Az.: 9 AZR 575/15) entschieden, dass der Urlaubsanspruch der Arbeitnehmerin während eines mutterschutzrechtlichen Beschäftigungsverbotes selbst dann nicht untergeht, wenn der Urlaub durch den Arbeitgeber bereits genehmigt wurde. […]

Rainer Cherkeh im Interview. Zum Ausschluss russischer Athleten von den Olympischen Spielen 2016
27. Juli 2016
Rainer Cherkeh im Interview zur Entscheidung des Internationalen Sportgerichtshofs (CAS) vom 21.07.2016 über den Ausschluss der russischen Leichtathleten von den Olympischen Spielen 2016 sowie zu den Entscheidungen des „IOC Executive Board” am 24.07.2016: „Sportjurist […]
27. Juli 2016
Rainer Cherkeh im Interview zur Entscheidung des Internationalen Sportgerichtshofs (CAS) vom 21.07.2016 über den Ausschluss der russischen Leichtathleten von den Olympischen Spielen 2016 sowie zu den Entscheidungen des „IOC Executive Board” am 24.07.2016: „Sportjurist […]

BGH: Sparkassen-Widerrufsbelehrung mit Fußnote unwirksam. Widerruf auch nach Jahren noch möglich
12. Juli 2016
Bundesgerichtshof entscheidet: Sparkassen-Widerrufsbelehrung mit Fußnote unwirksam. Widerruf auch nach Jahren noch möglich. Betroffene Formulierungen von diversen Sparkassen bundesweit verwendet 12.07.2016 Der Bundesgerichtshof hat heute erstmals zum Widerrufsrecht bei Immobiliendarlehensverträgen entschieden. In dem Verfahren zum […]
12. Juli 2016
Bundesgerichtshof entscheidet: Sparkassen-Widerrufsbelehrung mit Fußnote unwirksam. Widerruf auch nach Jahren noch möglich. Betroffene Formulierungen von diversen Sparkassen bundesweit verwendet 12.07.2016 Der Bundesgerichtshof hat heute erstmals zum Widerrufsrecht bei Immobiliendarlehensverträgen entschieden. In dem Verfahren zum […]

Fachbeitrag von Rainer Cherkeh zur neuen DIS-Sportschiedsordnung
30. Juni 2016
Zum 01.04.2016 ist die neue DIS-Sportschiedsgerichtsordnung in Kraft getreten , die auch eine Verfahrenskostenhilfe in Anti-Dopingstreitigkeiten beinhaltet. Vor allem aus Athletensicht ergeben sich gravierende Kritikpunkte. Mit den damit zusammenhängenden Rechtsfragen befasst sich der aktuell […]
30. Juni 2016
Zum 01.04.2016 ist die neue DIS-Sportschiedsgerichtsordnung in Kraft getreten , die auch eine Verfahrenskostenhilfe in Anti-Dopingstreitigkeiten beinhaltet. Vor allem aus Athletensicht ergeben sich gravierende Kritikpunkte. Mit den damit zusammenhängenden Rechtsfragen befasst sich der aktuell […]

Rainer Cherkeh lehrt am VfL Campus in Wolfsburg
28. Mai 2016
Rainer Cherkeh leitet im Sommersemester 2016 das Modul „Law“ im Studiengang „Master in General Management (M.A.)“ am VfL Campus in Wolfsburg.
28. Mai 2016
Rainer Cherkeh leitet im Sommersemester 2016 das Modul „Law“ im Studiengang „Master in General Management (M.A.)“ am VfL Campus in Wolfsburg.

Vortrag Rainer Cherkeh bei der „Vereinigung deutscher Stadionbetreiber“
7. Mai 2016
Vortrag bei der Vereinigung deutscher Stadionbetreiber: „Praxistipps für die Vertragsgestaltung zwischen Arenabetreiber und Mieter / Veranstalter – aus Sicht des Betreibers“, HDI-Arena, Hannover.
7. Mai 2016
Vortrag bei der Vereinigung deutscher Stadionbetreiber: „Praxistipps für die Vertragsgestaltung zwischen Arenabetreiber und Mieter / Veranstalter – aus Sicht des Betreibers“, HDI-Arena, Hannover.

Erfolgreiche Klage von KERN CHERKEH: Landgericht Hildesheim verurteilt Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen zum Schadensersatz
14. März 2016
Das Landgericht Hildesheim hat die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen mit Urteil vom 09.03.2016 (Az. 6 O 163/15) verurteilt, dem Kläger (Kunde der Volksbank / unser Mandant) Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung zu leisten. Der Grund: Die […]
14. März 2016
Das Landgericht Hildesheim hat die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen mit Urteil vom 09.03.2016 (Az. 6 O 163/15) verurteilt, dem Kläger (Kunde der Volksbank / unser Mandant) Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung zu leisten. Der Grund: Die […]

Handball: DOSB hebt auf Antrag von KERN CHERKEH Entscheidung der NADA auf
10. März 2016
Handball: DOSB hebt Entscheidung der NADA auf. Kein „Missed Test“ bei Handball-Bundesliga-Torwart Martin Ziemer. DOSB kritisiert „völlige Überspannung der Sorgfaltsanforderungen“. Am 11.01.2016 hat die NADA gegen unseren Mandanten Martin Ziemer (Mitglied des vorläufigen Olympiakaders […]
10. März 2016
Handball: DOSB hebt Entscheidung der NADA auf. Kein „Missed Test“ bei Handball-Bundesliga-Torwart Martin Ziemer. DOSB kritisiert „völlige Überspannung der Sorgfaltsanforderungen“. Am 11.01.2016 hat die NADA gegen unseren Mandanten Martin Ziemer (Mitglied des vorläufigen Olympiakaders […]

Eishockey DEL 2 – Dopingvorwurf gegen U20-Nationalspieler fallen gelassen. NADA nimmt Schiedsklage gegen Mandanten von KERN CHERKEH zurück
2. März 2016
Presseinformation vom 02.03.2016: Eishockey DEL 2 – Dopingvorwurf gegen U20-Nationalspieler (ESV Kaufbeuren) fallen gelassen. NADA nimmt Schiedsklage zurück. Am 22.01.2016 hat die NADA gegen unseren Mandanten Daniel Pfaffengut (Eishockey U20-Nationalmannschaft) Schiedsklage beim Deutschen Sportschiedsgericht […]
2. März 2016
Presseinformation vom 02.03.2016: Eishockey DEL 2 – Dopingvorwurf gegen U20-Nationalspieler (ESV Kaufbeuren) fallen gelassen. NADA nimmt Schiedsklage zurück. Am 22.01.2016 hat die NADA gegen unseren Mandanten Daniel Pfaffengut (Eishockey U20-Nationalmannschaft) Schiedsklage beim Deutschen Sportschiedsgericht […]

Bundestag beschließt Abschaffung des Widerrufsjokers für Altverträge zum 21.06.2016
22. Februar 2016
Der Bundestag hat in der Sitzung vom 18.02.2016 das Ende des sog. Widerrufsjokers für zwischen dem 02.11.2002 und 10.06.2010 geschlossene Immobilien-Darlehensverträge zum 21.06.2016 beschlossen! Im Rahmen der Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie hat der Bundestag nunmehr […]
22. Februar 2016
Der Bundestag hat in der Sitzung vom 18.02.2016 das Ende des sog. Widerrufsjokers für zwischen dem 02.11.2002 und 10.06.2010 geschlossene Immobilien-Darlehensverträge zum 21.06.2016 beschlossen! Im Rahmen der Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie hat der Bundestag nunmehr […]

Fachbeitrag von Rainer Cherkeh zum Reitsport
10. Februar 2016
„Reiten und Reitsport als juristisches Themenfeld“, in: Die deutsche Pferdewirtschaft – Betriebswirtschaftliche Aspekte zwischen Hobby und Unternehmung (Hrsg. Münch, Wiegand), 2016
10. Februar 2016
„Reiten und Reitsport als juristisches Themenfeld“, in: Die deutsche Pferdewirtschaft – Betriebswirtschaftliche Aspekte zwischen Hobby und Unternehmung (Hrsg. Münch, Wiegand), 2016

Bundesregierung plant Abschaffung des „Widerrufsjokers“ zum 21.06.2016
28. Januar 2016
Jetzt ist Eile geboten: Die Bundesregierung plant die Abschaffung des sog. Widerrufsjokers für Altfälle zum 21.06.2016. Laut einer Pressemitteilung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz vom 27.01.2016 wurde vom Bundeskabinett eine Regelung beschlossen, […]
28. Januar 2016
Jetzt ist Eile geboten: Die Bundesregierung plant die Abschaffung des sog. Widerrufsjokers für Altfälle zum 21.06.2016. Laut einer Pressemitteilung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz vom 27.01.2016 wurde vom Bundeskabinett eine Regelung beschlossen, […]

KERN CHERKEH Rechtsanwälte erstreiten Urteil: Sparkasse Hannover erneut wegen Schiffsfonds zum Schadensersatz verurteilt
8. Januar 2016
Erfolg für Mandanten von KERN CHERKEH Rechtsanwälte gegen die Sparkasse Hannover. Das Landgericht Hannover hat die Sparkasse mit einem am 23.12.2015 verkündeten Urteil (Az. 7 O 12/14) wegen fehlerhafter Anlageberatung zur Zahlung von insgesamt […]
8. Januar 2016
Erfolg für Mandanten von KERN CHERKEH Rechtsanwälte gegen die Sparkasse Hannover. Das Landgericht Hannover hat die Sparkasse mit einem am 23.12.2015 verkündeten Urteil (Az. 7 O 12/14) wegen fehlerhafter Anlageberatung zur Zahlung von insgesamt […]

VfL Campus – Weiterbildung für VfL Wolfsburg-Profis
30. November 2015
Rechtsanwalt Prof. Dr. Rainer Cherkeh unterrichtet Spieler der VfL-Lizenzmannschaften im Fach „Profisport und Recht“ am VfL Campus, Wolfsburg (Weiterbildung Fußball Management), November 2015
30. November 2015
Rechtsanwalt Prof. Dr. Rainer Cherkeh unterrichtet Spieler der VfL-Lizenzmannschaften im Fach „Profisport und Recht“ am VfL Campus, Wolfsburg (Weiterbildung Fußball Management), November 2015

Rainer Cherkeh Teilnehmer der Podiumsdiskussion beim „Wirtschaftsbeirat Bayern“. Thema: „Doping – Betrug im Sport und wirtschaftlicher Schaden“
18. November 2015
Thema „Doping: Betrug im Sport und wirtschaftlicher Schaden“, weitere Teilnehmer: Bayer. Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback (MdL), Dr. Lars Mortsiefer (Vorstand NADA), Thomas Kistner (Süddeutsche Zeitung), Moderation: Dr. Thomas Summerer (Vors. der […]
18. November 2015
Thema „Doping: Betrug im Sport und wirtschaftlicher Schaden“, weitere Teilnehmer: Bayer. Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback (MdL), Dr. Lars Mortsiefer (Vorstand NADA), Thomas Kistner (Süddeutsche Zeitung), Moderation: Dr. Thomas Summerer (Vors. der […]

Erfolg für Bausparer: Landgericht Karlsruhe erklärt Kündigung einer Bausparkasse für unwirksam
29. Oktober 2015
28.10.2015 Weiterer Erfolg für Bausparer gegen Kündigung eines zuteilungsreifen, aber nicht voll angesparten Bausparvertrags. Mit Urteil vom 09.10.2015 (Az. 7 O 126/15) hat das Landgericht Karlsruhe auf eine Klage eines Bausparers gegen die Badenia […]
29. Oktober 2015
28.10.2015 Weiterer Erfolg für Bausparer gegen Kündigung eines zuteilungsreifen, aber nicht voll angesparten Bausparvertrags. Mit Urteil vom 09.10.2015 (Az. 7 O 126/15) hat das Landgericht Karlsruhe auf eine Klage eines Bausparers gegen die Badenia […]

Interview Rainer Cherkeh in Süddeutsche Zeitung: Streit um Dopingtests – verfallene Probenröhrchen
12. Oktober 2015
Verwendung verfallener Probenröhrchen bei Dopingkontrollen der NADA. Süddeutsche Zeitung, September 2015
12. Oktober 2015
Verwendung verfallener Probenröhrchen bei Dopingkontrollen der NADA. Süddeutsche Zeitung, September 2015

Amtsgericht Ludwigsburg: Unwirksame Kündigung durch Bausparkasse
18. August 2015
Das Amtsgericht Ludwigsburg hat mit Urteil vom 07.08.2015 (Az. 10 C 1154/15) entschieden, dass sich eine Bausparkasse bei zugeteilten aber noch nicht voll angesparten Bausparverträgen nicht auf ein Kündigungsrecht nach § 489 Abs. 1 […]
18. August 2015
Das Amtsgericht Ludwigsburg hat mit Urteil vom 07.08.2015 (Az. 10 C 1154/15) entschieden, dass sich eine Bausparkasse bei zugeteilten aber noch nicht voll angesparten Bausparverträgen nicht auf ein Kündigungsrecht nach § 489 Abs. 1 […]

OLG München: Sparkassen-Widerrufsbelehrung aus 2011 unwirksam
24. Juli 2015
Das Oberlandesgericht München hat mit einem aktuell veröffentlichten Urteil vom 21.05.2015 (Az. 17 U 334/15) entschieden, dass eine Widerrufsbelehrung einer Sparkasse zu einem Immobiliendarlehensvertrag aus dem Jahr 2011 unzureichend ist und die Darlehensnehmer ihre […]
24. Juli 2015
Das Oberlandesgericht München hat mit einem aktuell veröffentlichten Urteil vom 21.05.2015 (Az. 17 U 334/15) entschieden, dass eine Widerrufsbelehrung einer Sparkasse zu einem Immobiliendarlehensvertrag aus dem Jahr 2011 unzureichend ist und die Darlehensnehmer ihre […]

KERN CHERKEH erstreitet Urteil vom dem Landgericht Hannover: NORD/LB zur Zahlung von 165.000 EUR verurteilt
8. Juni 2015
NORD/LB klärte Mandantin unserer Kanzlei nicht über Provisionen von bis zu 15 % bei geschlossenen Fonds auf. Das Landgericht Hannover hat die NORD/LB Norddeutsche Landesbank Girozentrale mit Entscheidung vom 27.05.2015 (Az. 11 O 53/14) […]
8. Juni 2015
NORD/LB klärte Mandantin unserer Kanzlei nicht über Provisionen von bis zu 15 % bei geschlossenen Fonds auf. Das Landgericht Hannover hat die NORD/LB Norddeutsche Landesbank Girozentrale mit Entscheidung vom 27.05.2015 (Az. 11 O 53/14) […]

Rainer Cherkeh als Referent bei der Sportfördergruppe der Bundeswehr
28. Mai 2015
Vortrag im Lehrgang der Sportfördergruppe der Bundeswehr „Dopingkontrollsystem und Sanktionen – unter Berücksichtigung des Dienstverhältnisses als Soldat einer Sportfördergruppe“ Hannover, Mai 2015
28. Mai 2015
Vortrag im Lehrgang der Sportfördergruppe der Bundeswehr „Dopingkontrollsystem und Sanktionen – unter Berücksichtigung des Dienstverhältnisses als Soldat einer Sportfördergruppe“ Hannover, Mai 2015

SAM Management Group AG: OLG Celle bestätigt von KERN CHERKEH erstrittene Verurteilung der Ex-Vorstände
19. Mai 2015
Das Oberlandesgericht Celle hat ein von unserer Kanzlei erstrittenes Urteil des Landgerichts Hannover bestätigt und die Berufung der beiden Ex-Vorstände der SAM Management AG mit Beschluss vom 06.05.2015 (Az. 3 U 208/14) zurückgewiesen. Das […]
19. Mai 2015
Das Oberlandesgericht Celle hat ein von unserer Kanzlei erstrittenes Urteil des Landgerichts Hannover bestätigt und die Berufung der beiden Ex-Vorstände der SAM Management AG mit Beschluss vom 06.05.2015 (Az. 3 U 208/14) zurückgewiesen. Das […]

Fachbeitrag von Rainer Cherkeh zu Vertragsstrafenklauseln bei Dopingsachverhalten in Sponsoringverträgen
22. April 2015
Vertragsstrafenvereinbarungen zu Dopingsachverhalten haben in Sponsoringverträgen verschiedene Zielrichtungen. Einerseits sollen sie dem Sponsor im Fall des Dopings des gesponserten Athleten den Schadensnachweis ersparen. Andererseits sollen Vertragsstrafen den Gesponserten als Druckmittel zur ordnungsgemäßen Erbringung seiner […]
22. April 2015
Vertragsstrafenvereinbarungen zu Dopingsachverhalten haben in Sponsoringverträgen verschiedene Zielrichtungen. Einerseits sollen sie dem Sponsor im Fall des Dopings des gesponserten Athleten den Schadensnachweis ersparen. Andererseits sollen Vertragsstrafen den Gesponserten als Druckmittel zur ordnungsgemäßen Erbringung seiner […]

Vereinigung deutscher Stadionbetreiber: Vortrag zur MVStättVO
12. April 2015
Vortrag Rainer Cherkeh bei der VdS: „Die MVStättVO als rechtlicher Rahmen zur Sicherheit bei Eigen- und Drittveranstaltungen – aus Sicht des Arena-Betreibers“, Commerzbank-Arena, Frankfurt /Main.
12. April 2015
Vortrag Rainer Cherkeh bei der VdS: „Die MVStättVO als rechtlicher Rahmen zur Sicherheit bei Eigen- und Drittveranstaltungen – aus Sicht des Arena-Betreibers“, Commerzbank-Arena, Frankfurt /Main.

Kündigung von Bausparverträgen: Vorgehen der Bausparkassen rechtlich zweifelhaft
16. Februar 2015
Februar 2015 Bundesweit kündigen Bausparkassen, wie z.B. die LBS Nord, LBS West, BHW, aktuell gut verzinste Bausparverträge. Die Kündigungen beziehen sich dabei nicht nur auf voll angesparte Verträge, sondern jüngst insbesondere auch auf Verträge, […]
16. Februar 2015
Februar 2015 Bundesweit kündigen Bausparkassen, wie z.B. die LBS Nord, LBS West, BHW, aktuell gut verzinste Bausparverträge. Die Kündigungen beziehen sich dabei nicht nur auf voll angesparte Verträge, sondern jüngst insbesondere auch auf Verträge, […]


Oberlandesgericht Oldenburg bestätigt: 86.500,00 € für Schiffsfonds-Anleger
10. Februar 2015
30.01.2015 Weiterer Erfolg für einen Mandanten unserer Kanzlei: Das Oberlandesgericht Oldenburg hat die Berufung gegen ein von unserer Kanzlei erstrittenes Urteil des Landgerichts Oldenburg im mit Beschluss vom 27.01.2015 (Az. 8 U 127/14) zurückgewiesen. […]
10. Februar 2015
30.01.2015 Weiterer Erfolg für einen Mandanten unserer Kanzlei: Das Oberlandesgericht Oldenburg hat die Berufung gegen ein von unserer Kanzlei erstrittenes Urteil des Landgerichts Oldenburg im mit Beschluss vom 27.01.2015 (Az. 8 U 127/14) zurückgewiesen. […]

Interview Rainer Cherkeh auf N24 zum Urteil OLG München i.S. Claudia Pechstein
17. Januar 2015
Schiedszwang im Sport unwirksam. Klage gegen Weltverband zulässig. Interview N24
17. Januar 2015
Schiedszwang im Sport unwirksam. Klage gegen Weltverband zulässig. Interview N24

Erneute Auszeichnung: „Sports Law Firm of the Year – Germany“
13. Januar 2015
KERN I CHERKEH wurde von dem Wirtschaftsmagazin M&A Today bei den Global Awards 2015 mit dem Titel „Sports Law Firm of the Year – Germany” ausgezeichnet, Januar 2015
13. Januar 2015
KERN I CHERKEH wurde von dem Wirtschaftsmagazin M&A Today bei den Global Awards 2015 mit dem Titel „Sports Law Firm of the Year – Germany” ausgezeichnet, Januar 2015

Landgericht Hannover verurteilt Ex-Vorstände der SAM Management Group AG
18. Dezember 2014
Grund: Fehlende Erlaubnis zum Betreiben eines Bankgeschäftes in Deutschland 20.11.2014 Das Landgericht Hannover hat mit Urteil vom 06.11.2014 (Az. 8 O 9/14) einer Mandantin unserer Kanzlei Schadensersatzansprüche in Höhe von 6.554,95 € gegen die […]
18. Dezember 2014
Grund: Fehlende Erlaubnis zum Betreiben eines Bankgeschäftes in Deutschland 20.11.2014 Das Landgericht Hannover hat mit Urteil vom 06.11.2014 (Az. 8 O 9/14) einer Mandantin unserer Kanzlei Schadensersatzansprüche in Höhe von 6.554,95 € gegen die […]

Bundesgerichtshof zu Kreditbearbeitungsgebühren: Verjährungsbeginn aufgeschoben
28. Oktober 2014
28.10.2014 Wegweisender Erfolg für Bankkunden: Der Bundesgerichtshof hat am heutigen Tag zwei kundenfreundliche Entscheidungen zur Frage der Verjährung von Rückforderungsansprüchen wegen der unzulässigen Erhebung von Kreditbearbeitungsgebühren durch Banken gefällt. Nun ist gleichwohl Eile geboten. […]
28. Oktober 2014
28.10.2014 Wegweisender Erfolg für Bankkunden: Der Bundesgerichtshof hat am heutigen Tag zwei kundenfreundliche Entscheidungen zur Frage der Verjährung von Rückforderungsansprüchen wegen der unzulässigen Erhebung von Kreditbearbeitungsgebühren durch Banken gefällt. Nun ist gleichwohl Eile geboten. […]

Landgericht Oldenburg: 86.500,00 EUR Schadensersatz für Schiffsfonds-Anleger (SANTA P-Schiffe)
23. Oktober 2014
30.07.2014 Das Landgericht Oldenburg hat einem Mandanten unserer Kanzlei aktuell mit Urteil vom 11.07.2014 (Aktenzeichen 3 O 2733/13) einen Schadensersatzanspruch in Höhe von 86.500,00 € Zug-um-Zug gegen Übertragung der Beteiligung an dem geschlossenen Schiffsfonds […]
23. Oktober 2014
30.07.2014 Das Landgericht Oldenburg hat einem Mandanten unserer Kanzlei aktuell mit Urteil vom 11.07.2014 (Aktenzeichen 3 O 2733/13) einen Schadensersatzanspruch in Höhe von 86.500,00 € Zug-um-Zug gegen Übertragung der Beteiligung an dem geschlossenen Schiffsfonds […]

Vortrag Rainer Cherkeh beim Sportrechtskongress München
16. Oktober 2014
4. Sportrechtskongress der FHAM (Erding) „Sicherheit bei Sportgroßveranstaltungen“: „Vor dem Hintergrund der Olympischen Spiele in Sotschi und der WM in Brasilien griff der Kongress mit der Sicherheit ein hochaktuelles und brisantes Thema auf. Die […]
16. Oktober 2014
4. Sportrechtskongress der FHAM (Erding) „Sicherheit bei Sportgroßveranstaltungen“: „Vor dem Hintergrund der Olympischen Spiele in Sotschi und der WM in Brasilien griff der Kongress mit der Sicherheit ein hochaktuelles und brisantes Thema auf. Die […]

Interview Rainer Cherkeh im Bayer. Rundfunk zu „Missed Tests“
5. September 2014
Interview – Dopingverstöße wegen Melde- und Kontrollversäumnissen im Sport – Bayer. Rundfunk, ARD-Hörfunk (Sport am Samstag, 30.08.14, ab min. 37:15)
5. September 2014
Interview – Dopingverstöße wegen Melde- und Kontrollversäumnissen im Sport – Bayer. Rundfunk, ARD-Hörfunk (Sport am Samstag, 30.08.14, ab min. 37:15)

Bundesgerichtshof: Erhebung von Kreditbearbeitungsgebühren gegenüber Privatkunden unwirksam
13. Mai 2014
13.05.2014 Der Bundesgerichtshof hat am heutigen Tag mit zwei Urteilen (BGH, Az. XI ZR 405/12 und XI ZR 170/13) entschieden, dass die Erhebung von Kreditbearbeitungsgebühren durch eine Bank in allgemeinenen Geschäftsbedingungen und vorformulierten Darlehensverträgen […]
13. Mai 2014
13.05.2014 Der Bundesgerichtshof hat am heutigen Tag mit zwei Urteilen (BGH, Az. XI ZR 405/12 und XI ZR 170/13) entschieden, dass die Erhebung von Kreditbearbeitungsgebühren durch eine Bank in allgemeinenen Geschäftsbedingungen und vorformulierten Darlehensverträgen […]

Schiffsfonds: Bundesgerichtshof bestätigt: Sparkasse Hannover muss an Mandanten von KERN | CHERKEH 90.000,00 EUR Schadensersatz leisten
11. April 2014
Hannover, 28.03.2014 Die Sparkasse Hannover ist auf der Grundlage eines Beschlusses des Bundesgerichtshofs vom 25.02.2014 (Aktenzeichen XI ZR 88/13) nunmehr rechtskräftig dazu verurteilt, an einen Mandanten unserer Kanzlei insgesamt 90.373,07 EUR zzgl. Zinsen wegen […]
11. April 2014
Hannover, 28.03.2014 Die Sparkasse Hannover ist auf der Grundlage eines Beschlusses des Bundesgerichtshofs vom 25.02.2014 (Aktenzeichen XI ZR 88/13) nunmehr rechtskräftig dazu verurteilt, an einen Mandanten unserer Kanzlei insgesamt 90.373,07 EUR zzgl. Zinsen wegen […]


Olympische Spiele Sotschi: KERN CHERKEH erwirkt Last-Minute-Ticket für Bene Mayr
3. Februar 2014
Protest erfolgreich. Freestyle-Skifahrer Bene Mayr darf nun doch zu den Olympischen Spielen nach Sotschi reisen.
3. Februar 2014
Protest erfolgreich. Freestyle-Skifahrer Bene Mayr darf nun doch zu den Olympischen Spielen nach Sotschi reisen.

Doping – aktuelle Rechtsfragen
23. Januar 2014
Vortrag bei Round Table 77: “Grenzwerte für Dopingsubstanzen und Beweislastfragen”, Januar 2014
23. Januar 2014
Vortrag bei Round Table 77: “Grenzwerte für Dopingsubstanzen und Beweislastfragen”, Januar 2014

”Sports Law Firm of the Year in Germany”
15. Januar 2014
KERN I CHERKEH wurde vom renommierten Wirtschaftsmagazin Corporate INTL bei den Corporate INTL Global Awards 2014 mit dem Titel „Sports Law Firm of the Year in Germany” ausgezeichnet. Januar 2014
15. Januar 2014
KERN I CHERKEH wurde vom renommierten Wirtschaftsmagazin Corporate INTL bei den Corporate INTL Global Awards 2014 mit dem Titel „Sports Law Firm of the Year in Germany” ausgezeichnet. Januar 2014


PROKON-Krise: Schreiben der PROKON-Gruppe verunsichert Anleger
13. Januar 2014
Die PROKON-Gruppe hat sich mit einem Schreiben vom 10.01.2014 an die Inhaber von Genussrechten gewandt und diese zum Verzicht auf Kündigungen der Genussrechte bzw. zur Rücknahme von Kündigungen aufgefordert. Hintergrund: Nach eigenen Angaben von […]
13. Januar 2014
Die PROKON-Gruppe hat sich mit einem Schreiben vom 10.01.2014 an die Inhaber von Genussrechten gewandt und diese zum Verzicht auf Kündigungen der Genussrechte bzw. zur Rücknahme von Kündigungen aufgefordert. Hintergrund: Nach eigenen Angaben von […]

RCDS im Dialog
11. Januar 2014
Vortrag ZHG Uni Göttingen: „Dopingbekämpfung und Sportgerichtsbarkeit – Nach dem Urteil des LG München I in Sachen Claudia Pechstein vom 26.02.2014″, Mai 2014
11. Januar 2014
Vortrag ZHG Uni Göttingen: „Dopingbekämpfung und Sportgerichtsbarkeit – Nach dem Urteil des LG München I in Sachen Claudia Pechstein vom 26.02.2014″, Mai 2014


Rainer Cherkeh schult Soldaten der Sportfördergruppe der Bundeswehr
25. Oktober 2013
Vortrag: „Dopingkontrollsystem und Sanktionen – unter Berücksichtigung des Dienstverhältnisses als Soldat einer Sportfördergruppe„.
25. Oktober 2013
Vortrag: „Dopingkontrollsystem und Sanktionen – unter Berücksichtigung des Dienstverhältnisses als Soldat einer Sportfördergruppe„.

Fachkongress „Sport und Sicherheit“
18. September 2013
Vortrag: „Rechtliche Grundlagen zur Haftung von Vereinen und Verbänden bei Sport-Großveranstaltungen“, Düsseldorf November 2013
18. September 2013
Vortrag: „Rechtliche Grundlagen zur Haftung von Vereinen und Verbänden bei Sport-Großveranstaltungen“, Düsseldorf November 2013

Fusion von Grossvereinen erfolgreich
1. September 2013
KERN I CHERKEH hat die Verschmelzung der Traditionsvereine VfL von 1848 e.V. Hannover und SV Eintracht von 1898 e.V. Hannover rechtlich begleitet. Fusion nach dem UmwG zum 07.08.2013 vollzogen.
1. September 2013
KERN I CHERKEH hat die Verschmelzung der Traditionsvereine VfL von 1848 e.V. Hannover und SV Eintracht von 1898 e.V. Hannover rechtlich begleitet. Fusion nach dem UmwG zum 07.08.2013 vollzogen.

Boxen: IBF bestätigt Sam Soliman als Nr. 1 der Weltrangliste (Mittelgewicht)
5. Juli 2013
Presseinformation des Managements unseres Mandanten Sam Soliman, Juli 2013
5. Juli 2013
Presseinformation des Managements unseres Mandanten Sam Soliman, Juli 2013

Bund-Länder-Treffen Bundestag Berlin
29. Juni 2013
Vortrag: „Dopingbekämpfung und Sportgerichtsbarkeit – staatliche Sanktion vs. Verbandsautonomie?“, Juni 2013
29. Juni 2013
Vortrag: „Dopingbekämpfung und Sportgerichtsbarkeit – staatliche Sanktion vs. Verbandsautonomie?“, Juni 2013

Oberlandesgericht Celle bestätigt von KERN | CHERKEH Rechtsanwälte erstrittenes Urteil: Sparkasse Hannover auch in zweiter Instanz zum Schadensersatz an Schiffsfonds-Anleger verurteilt
1. März 2013
Das Oberlandesgericht Celle hat mit Beschluss vom 07.02.2013 (Az. 3 U 187/12) die Berufung der Sparkasse Hannover gegen ein von unserer Kanzlei erstrittenes Urteil des Landgerichts Hannover vom 19.09.2012 (Az. 11 O 515/11) zurückgewiesen […]
1. März 2013
Das Oberlandesgericht Celle hat mit Beschluss vom 07.02.2013 (Az. 3 U 187/12) die Berufung der Sparkasse Hannover gegen ein von unserer Kanzlei erstrittenes Urteil des Landgerichts Hannover vom 19.09.2012 (Az. 11 O 515/11) zurückgewiesen […]

White Sharks – Landgericht Hannover gibt Unterlassungsklagen statt
21. Februar 2013
Ex-Bundestrainer Hagen Stamm sagt als Zeuge aus, Februar 2013
21. Februar 2013
Ex-Bundestrainer Hagen Stamm sagt als Zeuge aus, Februar 2013

BGH zur Abrechnung gekündigter Immobiliendarlehen: Nur Verzugszins, aber keine Vorfälligkeitsentschädigung nach Kündigung durch die Bank
7. Februar 2013
Der Bundesgerichtshof hat im Rahmen einer mündlichen Verhandlung zum Verfahren Verfahrens XI ZR 512/11 am 15.01.2013 erklärt, dass der Schadensersatz nach Kündigung eines Immobiliendarlehens auf 2,5 % – Punkte über dem Basiszinssatz beschränkt sei. […]
7. Februar 2013
Der Bundesgerichtshof hat im Rahmen einer mündlichen Verhandlung zum Verfahren Verfahrens XI ZR 512/11 am 15.01.2013 erklärt, dass der Schadensersatz nach Kündigung eines Immobiliendarlehens auf 2,5 % – Punkte über dem Basiszinssatz beschränkt sei. […]

Schiffsfonds: Landgericht Hannover verurteilt Sparkasse Hannover in erster Instanz
7. Februar 2013
Das Landgericht Hannover hat die Sparkasse Hannover mit Entscheidung vom 19.09.2012 (Az. 11 O 515/11) verurteilt, an unseren 76-jährigen Mandanten Schadensersatz wegen unterlassener Aufklärung über Rückvergütungen (sog. „kick-backs“) zu zahlen. In den Jahren 2006 […]
7. Februar 2013
Das Landgericht Hannover hat die Sparkasse Hannover mit Entscheidung vom 19.09.2012 (Az. 11 O 515/11) verurteilt, an unseren 76-jährigen Mandanten Schadensersatz wegen unterlassener Aufklärung über Rückvergütungen (sog. „kick-backs“) zu zahlen. In den Jahren 2006 […]


Sportschiedsgericht veröffentlicht Schiedsspruch im Fall Sinkewitz
27. November 2012
„Zu einer effektiven Dopingbekämpfung gehört Transparenz“, www.dradio.de vom 24.11.2012
27. November 2012
„Zu einer effektiven Dopingbekämpfung gehört Transparenz“, www.dradio.de vom 24.11.2012

Ambush Marketing – interdisziplinär
27. November 2012
Gastvortrag Hochschule Reutlingen, November 2012
27. November 2012
Gastvortrag Hochschule Reutlingen, November 2012


Leitung Workshop VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
5. Oktober 2012
“Vertrags- und Haftungsrecht bei Veranstaltungen der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH und bei Drittveranstaltungen”, Wolfsburg, Juni 2012
5. Oktober 2012
“Vertrags- und Haftungsrecht bei Veranstaltungen der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH und bei Drittveranstaltungen”, Wolfsburg, Juni 2012


Oberlandesgericht Celle erklärt Kreditbearbeitungsgebühren für unwirksam
10. Juli 2012
Das Oberlandesgericht Celle hat die Erhebung von Kreditbearbeitungsgebühren in Höhe von 2 % über den Preisaushang einer Bank mit Entscheidung vom 13.10.2011 (Az. 3 W 86/11) für unwirksam erklärt. Damit hat sich das Oberlandesgericht […]
10. Juli 2012
Das Oberlandesgericht Celle hat die Erhebung von Kreditbearbeitungsgebühren in Höhe von 2 % über den Preisaushang einer Bank mit Entscheidung vom 13.10.2011 (Az. 3 W 86/11) für unwirksam erklärt. Damit hat sich das Oberlandesgericht […]

Oberlandesgericht Celle erklärt Kreditbearbeitungsgebühren für unwirksam
7. Juli 2012
Das Oberlandesgericht Celle hat die Erhebung von Kreditbearbeitungsgebühren in Höhe von 2 % über den Preisaushang einer Bank mit Entscheidung vom 13.10.2011 (Az. 3 W 86/11) für unwirksam erklärt. Damit hat sich das Oberlandesgericht […]
7. Juli 2012
Das Oberlandesgericht Celle hat die Erhebung von Kreditbearbeitungsgebühren in Höhe von 2 % über den Preisaushang einer Bank mit Entscheidung vom 13.10.2011 (Az. 3 W 86/11) für unwirksam erklärt. Damit hat sich das Oberlandesgericht […]



Vortrag Alumni-Club Sportmanagement FH Koblenz
9. Mai 2012
“Compliance-Systeme in Sportunternehmen und -verbänden”, Düsseldorf, Mai 2012
9. Mai 2012
“Compliance-Systeme in Sportunternehmen und -verbänden”, Düsseldorf, Mai 2012


Martin-Luther-Universität Halle, Gastvorlesung Masterstudiengang
25. April 2012
Medizin-Ethik-Recht, „Dopingsanktionsverfahren und Grenzwerte für Dopingsubstanzen„, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, November 2011
25. April 2012
Medizin-Ethik-Recht, „Dopingsanktionsverfahren und Grenzwerte für Dopingsubstanzen„, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, November 2011





„Zum Abschluss der Leichtathletik-WM 2009“
26. März 2012
Interview NDR Info, (NDR Mediathek Dauer 3:09, mp3)
26. März 2012
Interview NDR Info, (NDR Mediathek Dauer 3:09, mp3)



Die so genannte „Doping-Affäre TSG Hoffenheim“
18. März 2009
– Weigerung versus Verzögerung der Kontrolle Der Deutsche Fussball-Bund (DFB) ermittelt gegen zwei Spieler der 1. Bundesliga-Mannschaft TSG Hoffenheim, welche verspätet zur angeordneten Doping-Kontrolle erschienen sind. Auf dem Spiel steht neben einer zweijährigen Sperre […]
18. März 2009
– Weigerung versus Verzögerung der Kontrolle Der Deutsche Fussball-Bund (DFB) ermittelt gegen zwei Spieler der 1. Bundesliga-Mannschaft TSG Hoffenheim, welche verspätet zur angeordneten Doping-Kontrolle erschienen sind. Auf dem Spiel steht neben einer zweijährigen Sperre […]

Die UEFA-Anti-Doping-Bestimmungen im Lichte des sog. „Bestimmtheitsgebots“
6. Juni 2008
– eine kritische Betrachtung anhand eines fiktiven Dopingfalls anlässlich der UEFA EURO 2008 Das Thema Doping begleitet nahezu jedes sportliche Grossereignis. Auch anlässlich der Fussball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz stellt sich deshalb […]
6. Juni 2008
– eine kritische Betrachtung anhand eines fiktiven Dopingfalls anlässlich der UEFA EURO 2008 Das Thema Doping begleitet nahezu jedes sportliche Grossereignis. Auch anlässlich der Fussball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz stellt sich deshalb […]