Startseite » Aktuelles » Archiv Sportrecht
Prof. Dr. Cherkeh beim Sportausschuss des Deutschen Bundestages 25. Oktober 2019 „Bei einer öffentlichen Anhörung des Sportausschusses am Mittwoch, 23. Oktober 2019, unter der Leitung von Dagmar Freitag (SPD) haben sich sämtliche geladenen Sachverständigen für die Implementierung einer Kronzeugenregelung im Anti-Doping-Gesetz ausgesprochen. Flankiert werden müsse dies durch einen besseren Schutz […]
Prof. Dr. Cherkeh – Fachanwalt für Sportrecht 10. Juli 2019 Mit Urkunde vom 04.07.2019 hat die Rechtsanwaltskammer Celle Herrn Prof. Dr. Cherkeh als einem der ersten Rechtsanwälte in Deutschland die Befugnis erteilt, die Bezeichnung „Fachanwalt für Sportrecht“ zu führen. Erst zum 01.07.2019 ist die […]
Vortrag Rainer Cherkeh „Stiftung Sicherheit im Sport“ 3. März 2019 Tagung der Stiftung Sicherheit im Sport u. der Akademie des Sports im LSB Nds. Vortrag Rainer Cherkeh mit dem Titel: „Verkehrssicherungspflichten des Vereins – Vermeidung der Haftung des Vereins und seiner gesetzlichen Vertreter“. Hannover, […]
Leitung des Moduls „Profisport und Recht“ – Universität Jena 22. Oktober 2018 Rainer Cherkeh leitet auch im Wintersemster 2018/2019 das Modul „Profisport und Recht“ im berufsbegleitenden Master-Studiengang Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Themen sind dabei u. a.: Grundlagen der Sportgerichtsbarkeit, typische Konfliktlagen sowie Vermarktung im Profisport.
Doch kein „Missed Test“. Aufhebung der NADA-Entscheidung 19. September 2018 Dass die von der NADA entsandten Doping-Kontrolleure bei der Verrichtung ihrer Arbeit gründlich sein müssen, ist eine Selbstverständlichkeit. Schlampigkeiten und unpräzise Dokumentationen seitens der Kontrolleure dürfen im Ergebnis nicht zu Lasten der betroffenen Athleten […]
Vortrag Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz 30. Mai 2018 Hanns-Seidel-Stiftung, Fachforum Jura „SPORT UND RECHT“. Vortrag Rainer Cherkeh mit dem Titel: „Das Nebeneinander von NADA-Code und Anti-Doping-Gesetz – Konsequenzen für Sportler, Trainer und Ärzte“. Kloster Banz, Mai 2018
Rainer Cherkeh lehrt am Kleeblatt Campus in Fürth 30. Mai 2018 Rainer Cherkeh lehrt das Modul „Sportökonomie – Teilbereich Sportgerichtsbarkeit u. Vermarktung“ (Weiterbildung Sportbusiness Management / Fußball Management) am Kleeblatt Campus in Fürth.
Rainer Cherkeh lehrt am VfL Campus in Wolfsburg 12. April 2018 Rainer Cherkeh lehrt das Modul „Sportökonomie – Teilbereich Sportgerichtsbarkeit u. Vermarktung“ (Weiterbildung Sportbusiness Management / Fußball Management) am VfL Campus in Wolfsburg.
Sportvereine, CRM und Datenschutz – Fachbeitrag Rainer Cherkeh 1. Dezember 2017 In dem aktuell erschienenen Buch „Customer Relationship Management in Sportvereinen“ (Hrsg.: Ariane Bagusat, Anne-Christine Schlangenotto) haben Sabine Seifert und Rainer Cherkeh einen gemeinsamen Fachbeitrag mit dem Titel „Datenschutzrechtliche Aspekte bei CRM-Systemen in Sportvereinen„ publiziert. […]
Rainer Cherkeh lehrt an der Universität Oldenburg 14. August 2017 Erste Präsenzphase im Wahlpflichtmodul „Nationales und internationales Sport- und Verbandsrecht“ an der Universität Oldenburg im berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „BWL für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler“ (B.A.). Aus der Modulbeschreibung: Dieses Modul soll an die relevanten Kernpunkte des […]
Vortrag Rainer Cherkeh zum AntiDopG am Olympiastützpunkt Niedersachsen 1. März 2017 Thema: „Das Anti-Doping-Gesetz: Konsequenzen für den Trainer, Sportmediziner und Athleten aus juristischer Sicht.“ Informationsveranstaltung am Olympiastützpunkt Niedersachen für Kadertrainer, Sportärzte und Athleten zu den jeweiligen Auswirkungen des „Gesetzes gegen Doping im Sport“
KERN CHERKEH begleitet Ausgliederung der Profiabteilung des FCM 20. Februar 2017 Berichterstattung auf MDR.DE zum Verlauf der außerordentlichen Mitgliederversammlung des 1. FC Magdeburg e.V. am 19.02.2017: „1. FC Magdeburg gliedert Profis aus – 1.500 Mitglieder haben entschieden: Der 1. FC Magdeburg wird die Profimannschaft in […]
Vortrag Rainer Cherkeh zum AntiDopG beim Sportärztetag 23. Januar 2017 15. Niedersächsischer Sportärztetag am 21.01.2017, Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal M „Das „Gesetz gegen Doping im Sport“ ist in Kraft getreten. Hiermit sind mögliche weitreichende, auch massive Konsequenzen für den „Sportmediziner“ verbunden. Wir haben Prof. […]
Rainer Cherkeh lehrt im MBA Sportmanagement der Universität Jena 22. Oktober 2016 Rainer Cherkeh leitet auch im Wintersemester 2016/2017 das Modul „Profisport und Recht“ im berufsbegleitenden Master-Studiengang Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Themen sind dabei u. a.: Grundlagen der Sportgerichtsbarkeit, typische Konfliktlagen sowie Vermarktung im Profisport.
Sports Law Firm of the Year in Germany 9. Oktober 2016 KERN CHERKEH Rechtsanwälte Partnerschaft mbB wurde vom renommierten Wirtschaftsmagazin Corporate INTL bei den Corporate INTL Global Awards 2016 mit dem Titel „Sports Law Firm of the Year in Germany” ausgezeichnet.
Vortrag Rainer Cherkeh zum AntiDopG beim Medizinrechtstag 7. September 2016 Vortrag von Rainer Cherkeh beim 10. Niedersächsischer Medizinrechtstag 2016: „Das Gesetz gegen Doping im Sport“, Ärztekammer Niedersachsen. Themen des Vortrags sind u.a.: Dopingkontrollen (Zahlen + Fakten), das Ressort „Medizin“ der NADA und dessen Bedeutung […]
Fachbeitrag von Rainer Cherkeh zur neuen DIS-Sportschiedsordnung 30. Juni 2016 Zum 01.04.2016 ist die neue DIS-Sportschiedsgerichtsordnung in Kraft getreten , die auch eine Verfahrenskostenhilfe in Anti-Dopingstreitigkeiten beinhaltet. Vor allem aus Athletensicht ergeben sich gravierende Kritikpunkte. Mit den damit zusammenhängenden Rechtsfragen befasst sich der aktuell […]
Handball: DOSB hebt auf Antrag von KERN CHERKEH Entscheidung der NADA auf 10. März 2016 Handball: DOSB hebt Entscheidung der NADA auf. Kein „Missed Test“ bei Handball-Bundesliga-Torwart Martin Ziemer. DOSB kritisiert „völlige Überspannung der Sorgfaltsanforderungen“. Am 11.01.2016 hat die NADA gegen unseren Mandanten Martin Ziemer (Mitglied des vorläufigen Olympiakaders […]
Fachbeitrag von Rainer Cherkeh zum Reitsport 10. Februar 2016 „Reiten und Reitsport als juristisches Themenfeld“, in: Die deutsche Pferdewirtschaft – Betriebswirtschaftliche Aspekte zwischen Hobby und Unternehmung (Hrsg. Münch, Wiegand), 2016
VfL Campus – Weiterbildung für VfL Wolfsburg-Profis 30. November 2015 Rechtsanwalt Prof. Dr. Rainer Cherkeh unterrichtet Spieler der VfL-Lizenzmannschaften im Fach „Profisport und Recht“ am VfL Campus, Wolfsburg (Weiterbildung Fußball Management), November 2015
Vortrag Rainer Cherkeh beim Sportrechtskongress München 16. Oktober 2014 4. Sportrechtskongress der FHAM (Erding) „Sicherheit bei Sportgroßveranstaltungen“: „Vor dem Hintergrund der Olympischen Spiele in Sotschi und der WM in Brasilien griff der Kongress mit der Sicherheit ein hochaktuelles und brisantes Thema auf. Die […]
”Sports Law Firm of the Year in Germany” 15. Januar 2014 KERN I CHERKEH wurde vom renommierten Wirtschaftsmagazin Corporate INTL bei den Corporate INTL Global Awards 2014 mit dem Titel „Sports Law Firm of the Year in Germany” ausgezeichnet. Januar 2014
RCDS im Dialog 11. Januar 2014 Vortrag ZHG Uni Göttingen: „Dopingbekämpfung und Sportgerichtsbarkeit – Nach dem Urteil des LG München I in Sachen Claudia Pechstein vom 26.02.2014″, Mai 2014
Fachkongress „Sport und Sicherheit“ 18. September 2013 Vortrag: „Rechtliche Grundlagen zur Haftung von Vereinen und Verbänden bei Sport-Großveranstaltungen“, Düsseldorf November 2013
Fusion von Grossvereinen erfolgreich 1. September 2013 KERN I CHERKEH hat die Verschmelzung der Traditionsvereine VfL von 1848 e.V. Hannover und SV Eintracht von 1898 e.V. Hannover rechtlich begleitet. Fusion nach dem UmwG zum 07.08.2013 vollzogen.
Olympia-Skandal 27. November 2012 Ruderverband hält an Rostockerin Drygalla fest dapd / WAZ
Die so genannte „Doping-Affäre TSG Hoffenheim“ 18. März 2009 – Weigerung versus Verzögerung der Kontrolle Der Deutsche Fussball-Bund (DFB) ermittelt gegen zwei Spieler der 1. Bundesliga-Mannschaft TSG Hoffenheim, welche verspätet zur angeordneten Doping-Kontrolle erschienen sind. Auf dem Spiel steht neben einer zweijährigen Sperre […]