-
Berufsbild Sportjurist, Cherkeh in: Beck’scher Studienführer Jura 2012/2013, 66 f. (pdf)
-
Ambush Marketing im Sport – eine interdisziplinäre Betrachtung, Cherkeh (gemeinsam mit Nufer und Banke) in: Causa Sport, Heft 1/2012
-
Schiedsklausel zum CAS in Lausanne – und nun?, Cherkeh (gemeinsam mit Hofmann) in: SCIAMUS – Sport und Management, Ausgabe 2/2012, 17 ff. (pdf)
-
Social Media in der Vereinsarbeit – aus rechtlicher Sicht, Cherkeh in: Lexware – der verein wissen (Praxishandbuch, Loseblattsammlung), Mai 2012
-
Korruption oder Klimapflege? – Zur strafrechtlichen Relevanz einer drittbegünstigenden Sponsoring-Vereinbarung, Cherkeh (gemeinsam mit Momsen) in: SCIAMUS – Sport und Management, Ausgabe 3/2011, 32 ff. (pdf)
-
Verein als Kooperationspartner, Cherkeh (gemeinsam mit Wadsack) in: redmark – der verein (Praxishandbuch, Loseblattsammlung), Juni 2011
-
Verein und Kooperation (gemeinsam mit Wadsack), redmark – der verein aktuell, Juni 2011
-
Vereinsimmobilie als Versammlungsstätte – zu den Pflichten und Möglichkeiten des Betreibers aus der Versammlungsstätten-Verordnung, Cherkeh in: redmark – der verein aktuell, Mai 2011
-
Die unerwünschten Blondinen – oder zur praktischen Verwertbarkeit der rechtlichen Diskussion zum Ambush-Marketing, Cherkeh (gemeinsam mit Welkerling) in: SCIAMUS – Sport und Management, Ausgabe 4/2010, 25 ff. (pdf)
-
Ambush-Marketing im Lichte des neuen WM-Marken-Urteils des BGH, Cherkeh in: blickpunkt sportmanagement, Ausgabe 3/2010, 2 f. (PDF)
-
Neue gesetzliche Haftungsbegrenzungen für Vereins- und Stiftungsvorstände – Haftungsrisiken verbleiben, Cherkeh in: SCIAMUS – Sport und Management, Ausgabe 1/2010, 20 ff. (pdf)
-
Der Ligabetreiber als Datenbankhersteller i.S.v. § 87a Abs. 2 UrhG – Urheberrechtschutz für Spielpläne in Profiligen, Cherkeh (gemeinsam mit Urdze), causa sport Heft 2/2009, 127 ff.
-
Dienstleister-Einsatz im Dienste des Vereins, Cherkeh (gemeinsam mit Wadsack) in: WRS Verlag; Der Verein Online plus, Version 6.2.0.0 Stand: 18.06.2009
-
Die sog. „Doping-Affäre TSG Hoffenheim“ – Weigerung versus Verzögerung der Kontrolle, Cherkeh in: Jusletter 9. März 2009 (pdf)
-
Die UEFA-Anti-Doping-Bestimmungen im Lichte des sog. „Bestimmtheitsgebots“ – eine kritische Betrachtung anhand eines fiktiven Dopingfalls anlässlich der UEFA EURO 2008, Cherkeh (gemeinsam mit Urdze) in: Jusletter 2. Juni 2008 (pdf)