Hanns-Seidel-Stiftung, Fachforum Jura „SPORT UND RECHT“.
Vortrag Rainer Cherkeh mit dem Titel:
„Das Nebeneinander von NADA-Code und Anti-Doping-Gesetz – Konsequenzen für Sportler, Trainer und Ärzte“.
Kloster Banz, Mai 2018
Mit Urkunde vom 04.07.2019 hat die Rechtsanwaltskammer Celle Herrn Prof. Dr. Cherkeh als einem der ersten Rechtsanwälte in Deutschland die Befugnis erteilt, die Bezeichnung „Fachanwalt für Sportrecht“ zu führen.
Erst zum 01.07.2019 ist die Ende November 2018 durch die Satzungsversammlung bei der Bundesrechtsanwaltskammer beschlossene Einführung einer neuen Fachanwaltsbezeichnung für Sportrecht in Kraft getreten (§§ 1, 5 Abs. 1 lit. x, 14 q Fachanwaltsordnung).
Für die Verleihung der Fachanwaltsbezeichnung für Sportrecht sind besondere theoretische Kenntnisse und besondere praktische Erfahrungen nachzuweisen. Das Fachgebiet erstreckt sich auf folgende Bereiche:
Hanns-Seidel-Stiftung, Fachforum Jura „SPORT UND RECHT“.
Vortrag Rainer Cherkeh mit dem Titel:
„Das Nebeneinander von NADA-Code und Anti-Doping-Gesetz – Konsequenzen für Sportler, Trainer und Ärzte“.
Kloster Banz, Mai 2018
Rainer Cherkeh leitet auch im Wintersemster 2017/2018 das Modul „Profisport und Recht“ im berufsbegleitenden Master-Studiengang Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Themen sind dabei u. a.: Grundlagen der Sportgerichtsbarkeit, typische Konfliktlagen sowie Vermarktung im Profisport.